Hallo Zusammen,
Ich bin gerade etwas verzweifelt.
Vorab ein paar Daten
27Jahre alt, gelernete Bürokauffrau, Abschlzss 2010, danach kein Job im Beruf gefunden.
2011-2014 Callcentetagentin
Krankgeschrieben 18.3.14 bis dato
Aussteuerung 15.9.15
Gekündigt seit 30.4.14
Tagesklinik sep-nov 2014
Diagnosen : borferline, Angstzustände, schwere rediz. Depression
Reha seit 14.7
Bis 11.8 ohne verlängerung (kein kontingent)
Werde Au entlassen, für letzten Beruf unter 3 Std, für allgemein über 6 std, soll aber erstmal zuhause bleiben und in ca. 5-6 Monaten eine Integrationsmaßnahme. Rente wied nicht befürwortet.
Was tu ich nun? Werde ja nun ausgesteuert und muss uber 6 weitere Monate krank sein fur Nahtlosigkeit. Wird diese de n gezahlt, wenn in Bericht steht ich sei erwerbsfähig über 6 std!? Und muss ich nicht entgegen der Reha dann doch EM Rente beantragen? Und was ist eine Integrationsmaßnahme und kann ich die wirklicj etst in 6 Monaten machen, weil ich ja erst noch zuhause bleiben soll? Wer zahlt nun und wer zahlt die Maßnahme (wird befürwortet in Reha Bericht) gibt es zwischenübergangsgeld in dem Fall? Ich weisd nicht mehr was ich tun soll :-(