Wenn Sie erst im Februar den Rehaantrag gestellt haben, können Sie doch nicht erwarten , das über diesen Antrag in 2-3 Wochen entschieden wird ...
Also ein bischen ( mehr ) Zeit dürfen Sie der RV schon einräumen.
Insofern haben Sie die med. Reha jetzt auf " eigene Faust " begonnen und sollten zumindest damit rechnen , auf den eventuell jetzt dadurch entstandenen (Mehr)-Kosten hängen zu bleiben.
In einer xbeliebigen Klinik ( welche von der RV event. gar nicht belegt wird und/oder eventuell noch teurer ist als die RV eigenen Kliniken ) eigenmächtig eine Reha zu beginnen und dann noch - nachträglich - die Kostenerstattung dafür zu verlangen , ist schon ein wenig
gewagt - um es mal vorsichtig auszudrücken !
Wenn ihrem Rehantrag grundsätzlich jetzt nicht stattgegeben wird, ist die Sache ja sowieso klar und SIE bleiben auf allen Kosten dieser reha hängen.
Ihre - eigene - Einschätzung, das aus gesundheitlichen Gründen diese Reha jetzt und gleich notwendig war, muss die RV ja nun auch nicht teilen.
Eine akutmedizinische Behandlung wäre dann sogar sinnvoller gewesen, wenn Sie wirklich so krank sind.
Eine med. Reha kann und soll nicht eine akut mediziniche Behandlung ersetzen und kann dies auch gar nicht leisten.
Insofern sind Sie wahrscheinlich von völlig falschen Voraussetzungen/Ansprüchen ausgegangen.