Medizinische Rehabilitation - Reha-Klinik war ungeeignet für meine Beschwerden / Verschlechterung

von
VM

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meiner Erkrankungen wurde mir von der DRV eine medizinische Rehabilitation bewilligt. Die zugewiesene Reha-Klinik der DRV Süd war jedoch nicht in der Lage meine Beschwerden zu lindern - stattdessen wurde mir m.E. eine 08/15-Standardbehandlung zu teil. Diese Behandlung hat dazu geführt, dass sich Gesundheitszustand nachweislich verschlechtert hat und kontraproduktiv für die Wiederherstellung bzw. den Erhalt meiner Arbeitsfähigkeit war. Nun zu meinen Fragen:

1.) Wo kann ich mich bei der DRV diesbezüglich beschweren und meine negativen Erfahrungen mit dieser Reha-Klinik (ich war leider kein Einzelfall) hinterlegen.

2.) Welche Möglichkeit besteht, die Reha-Maßnahme in einer geeigneten Reha-Klinik erneut zu absolvieren?

Vielen Dank für die Beantwortung der beiden Fragen bereits an dieser Stelle.

Mit besten Grüßen - VM

von
KSC

Beschweren können Sie sich, die DRV Anschrift steht im Bewilligungsbescheid. Und in den Brief schreiben Sie auch dass Sie eine erneute Reha wollen.

Dann warten Sie ab was passiert.

Oder Sie beantragen erneut Reha mit den normalen Formularen mit entsprechender Begründung.

von
VM

@ KSC - Dankeschön :-)

von
VM

@ KSC - Dankeschön :-)

von
Fortitude one

Hallo VM,

es wundert mich ein bisschen das die Experten noch nicht geantwortet haben. Sie haben bereits vom User KSC nützliche Tipps bekommen. Die Beschwerden sollten schon möglichst schriftlich und zeitnah erfolgen. Ob eine weitere medizinische Rehabilitation unmittelbar genehmigt wird, kann erst nachdem ein weiterer Antrag gestellt wurde.

Beste Grüße, viel Glück und bestmögliche Gesundheit.

Experten-Antwort

die Ratschläge von KSC sind in Ordnung. Eine Beschwerde sollte schriftlich und schnellstmöglich an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger gesandt werden. Als Adresszusatz können Sie u.a. „Abt. Rehabilitation – Qualitätsmanagement“ angeben, damit das Schreiben schneller an die richtige Stelle gelangt. Schildern Sie bitte ausführlich, was Ihnen an der Maßnahme nicht gefallen hat.

Damit Sie eine erneute Reha-maßnahme bekommen können, ist schnellstmöglich ein neuer Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung zu stellen. Bei der Antragstellung können Sie eine Wunschklinik angeben. Jedoch muss die Klinik einen Vertrag mit der Deutschen Rentenversicherung haben.
Hierzu finden Sie auch Informationen unter folgendem Link:

http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/02_Rehabilitation/02_leistungen/01_medizinisch/medizinische_reha_node.html

Wenn der Antrag nicht von der Deutschen Rentenversicherung bewilligt wird, können Sie einen Rehabilitationsantrag bei Ihrer Krankenkasse stellen. Bzgl. einer Wunschklinik wäre dann eine Anfrage an Ihre Krankenkasse zu stellen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?