Hallo Laura
Ich möchte Ihnen nicht jegliche Illusion nehmen. Doch dass diese Einstufung der Rehaklinik vor einem Jahr, mit der Aussage über die Restarbeitsfähigkeit 3 - unter 6 Std., auch für die DRV im Rentenverfahren heute noch relevant ist, daß sehen Sie ziemlich blauäugig.
Der Ablauf im Rentenverfahren läuft in der Regel zunächst über ein oder sogar mehrere Fachgutachten (das liegt am Gesamtkrankheitsbild des Antragstellers, ob verschiedene gutachterliche Fachrichtungen einzuschalten sind) und wird abschließend zusammentragend vom ärztlichen Dienst der DRV beurteilt und zu entscheiden sein, ob ein rentenrelevanter Leistungsfall eingetreten ist oder nicht.
Gleichzeitig wird gutachterlich geprüft, ob z.B. vor der abschließenden Feststellung "Rente ja oder nein" eine TAL oder eine Reha zuvor sinnvoll und einzuleiten ist.
Lediglich bei eindeutigen Befunden/Gutachten, die den Leistungsfall klar darlegen, wird umgehend zu entscheiden sein, ansonsten gilt meistens, trotz zig Vorgutachten "Reha vor Rente".
Warum ich vorab schrieb, "ich möchte Ihnen die Illusion nicht nehmen", liegt daran, dass ich selber die Erfahrung machen musste, dass trotz unzähligen Vorklinik-/-Reha-/-Gutachten-Aussagen mit einer Prognose von lediglich unter 3 Std. arbeitstäglicher Belastbarkeit, mein Rentenantrag erst durchs Klageverfahren zur Bewilligung kam.
Auch wenn Sie selber es sicher besser spüren als alle Ärzte und Gutachter, wie schlecht es Ihnen geht und wie wenig belastbar sie sind, wir Ihren jetzigen Gesundheitszustand nicht abschätzen können, die Aussage von vor einem Jahr über 3 - unter 6 Std. hilft Ihnen dabei jetzt zunächst NULL!
Gehen Sie unbedarft zum Gutachtertermin, rechnen Sie damit, dass auch weitere Gutachten oder eine Reha anschließend folgen werden und rechnen Sie vor allem damit, dass sie ins Widerspruchs- oder sogar ins Klageverfahren müssen und sind Sie lieber positiv überrascht, wenn das alles so nicht eintritt.
Nicht zuviel und zu schnell erwarten, viel Geduld und möglichst gute Nerven aufbringen, dann sind sie gut gewappnet, für alles was jetzt ablaufen wird.
Alles Gute, vor allem gesundheitlich, wünscht Ihnen dabei die Rentnerin