Hallo,
mein Mann bekommt gesetzliche Rente und eine Betriebsrente von 520 Euro Steuerbrutto, für die er bei StKl 3 keine LST bezahlen muß. Ich habe StKl 5 und möchte wieder halbe Tage arbeiten für ca. 900 Euro. Welche Lohnsteuerklasse soll ich nehmen. Ich habe etwas von 4 mit Faktor gehört. Macht das Sinn oder bekommt mein Mann dann weniger Netto Betriebsrente.
Beim Finanzamt fragen wäre besser.
Aber grundsätzlich gilt: Mit Steuerklasse 3 zahlt man meist zu wenig Lohnsteuer, mit 5 zu viel. Mit 4 zahlt jeder so viel, wie er/sieals Singlezahlen würde.
Aber: Bei Steuererklärung oder Lohnsteuerausgleich wird am Jahresende immer alles zusammengerechnet und ausgeglichen, letztlich zahlen Sie also immer gleich viel. Nur, dass man mit 3/5 eher nachzahlt, mit 4/4 eher erstattet bekommt.
Was meinen Sie mit Faktor? Freibeträge?
mit Faktor meine ich die neue Lohnsteuerklasse,
nennt sich IV mit Faktor
Hallo Anna, Ihre Steuerklasse ist eigentlich unerheblich. Mit der Einkommensteuererklärung wird die korrekte Steuer errechnet. Was für Sie beide aber wichtig zu wissen ist, die Renten Ihres Mannes werden Ihrem Einkommen zugeschlagen und müssen auf diesem Wege dann doch versteuert werden. Lassen Sie sich ausrechnen, was von 900 Euro Brutto am Ende für Ihre Arbeit übrig bleibt und ob Sie das dann noch wollen, bzw. noch wirtschaftlich ist.
Die Aussage, innerhalb der Steuerfreigrenze wird die Rente nicht besteuert, ist als generelle Aussage schlicht gelogen.
Persönliche Erfahrung!
Alles Gute
Lena