Meldung der Einkünfte

von
Doppelrentner

Hallo, ich beziehe sowohl eine Witwenrente als auch eine Erwerbsminderungsrente, habe also das Regelrentenalter noch nicht erreicht.

Das heißt, meine Einkünfte werden ja bei beiden Renten berücksichtigt. Wie ist jetzt das genaue Prozedere dabei? Werde ich jedes Jahr von der DRV angeschrieben (z.B. mit einem Vordruck), oder muss ich jedes Jahr nach Ausstellen des ESt-Bescheides diesen als Kopie an die DRV schicken? Falls ja, geht dies auch per Fax oder E-Mail?

Und die andere Frage ist, wohin der ESt-Bescheid geschickt werden muss. An den Träger der Witwen- oder Träger der Altersrente? Die eine Rente erhalte ich von DRV Bund in Berlin, die andere von DRV Bund in Stralsund (so steht es auf den Bescheiden als Absender).

Und eine abschließende Frage, ab Regelrentenalter gibt es ja für die eigene Altersrente keine Einkommensanrechnung mehr (so weit ich das verstanden habe). Wie ist das für die Witwenrente? Muss da dann weiterhin für den Rest meines Lebens jedes Jahr der Einkommensnachweis an die DRV geschickt werden?

von
Einkommen

Auf die Witwenrente werden Einkünfte aus einer angestellten Beschäftigung oder/und einer selbständigen Tätigkeit immmer angerechnet. Da gibt es keine Altersgrenze beim Bezieher einer Hinterbliebenenrente!

Experten-Antwort

Hallo Doppelrentner,

den Ausführungen von Einkommen schließen wir uns an.

Zur Witwenrente werden Sie auch nach Ihrem eigenen Übergang in die Regelaltersrente immer Ihre Einkommensverhältnisse melden müssen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?