Hallo Mabuster,
Wenn es um Herzschwäche geht, gehen Sie doch mal zu Ihrem Kardiologen. Der kann bestimmt einen Test auf dem Laufband mit Ihnen machen. Steigungen können da auch mit "eingebaut werden und so eine "ortsübliche Wegstrecke" simuliert werden.
Aufgrund der Herzdaten und Atemfrequenz kann er auch feststellen, ob es Ihnen möglich ist oder nicht. Dann haben Sie was "handfestes". Es könnte auch sein, dass er Sie aufgrund Ihrer Herzschwäche nicht auf das Laufband schicken kann, weil es ihm zu riskant erscheint. Aber dann hätten Sie ein "ordentliches" Attest. So müsste es gehen.
Ich habe auf das Merkzeichen "G" verzichtet, weil es mir nur kostenloses Parken ermöglicht und zwar auf gebührenpflichtigen Parkplätzen. Da ich diese nicht oft nutze, habe ich mir den Stress erspart. Mit "G" hat man in Bayern diese Möglichkeit. Aber Behindertenparkplätze nutzen geht nur mit "aG", soweit ich mich informiert habe.
Mit "G" bekommen Sie auch keine Wertmarke für den Nahverkehr, da ist "aG" erforderlich.
Sie können sich auf beim Amt für Behinderte Ihrer Kommune genau erkundigen.
Viel Glück beim Antrag auf wenigstens "G".