Hallo, soll lt. Arzt eine med. Reha beantragen. Nun meine Frage: Was zählt denn alles als Vorversicherungszeit? bin 35 Jahre alt, schon 10 Jahre eine schwere chr. Erkrankung. 1997-2000 Ausbildung, dann 0,5 Jahre gearbeitet, erstes Kind, war ein Jahr zu Hause (Erziehungsjahr), wieder ein Jahr gearbeitet, dann 5 Jahre Studium und mittendrin ein Jahr Kindererziehung für das zweite Kind, dann seit 2008 durchgehend gearbeitet. Wäre schön, wenn ich Antwort bekäme, weiß nämlich nicht, ob sich dann ein Antrag überhaupt lohnt. Danke
Fragen Sie bitte direkt in Ihrer Rentenversicherung nach. Die können gleich Ihre Versicherungszeiten ansehen und können dann Auskunft geben, ob Sie die Wartezeit erfüllt haben.
Hier im forum ist es leider nicht möglich eine verbindliche Aussage zu geben.
ok, danke
Es sind verschiedene Möglichkeiten zur Erfüllung der versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme vorgesehen.
Die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen sind unter anderem dann erfüllt, wenn Sie in den letzten zwei Jahren vor Antragstellung mindestens sechs Kalendermonate mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit haben.
Handelt es also bei Ihrer seit 2008 ausgeübten Beschäftigung um eine rentenversicherungspflichtige Beschäftigung, wären die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine medizinische Maßnahme zur Rehabilitation erfüllt.
na das hört sich doch gut an, hatte schon die Hoffnung aufgegeben, Danke
na das hört sich doch gut an, hatte schon die Hoffnung aufgegeben, Danke