Zitiert von: Aufmerksamer Nachbar
Zitiert von: Schade
Ob und wie die
DRV im Einzelfall reagiert bleibt abzuwarten, bei meinem RV Träger würde gar nichts passieren.
Kein Wunder, dass häufig Verbesserungen der Erwerbsfähigkeit unerkannt bleiben, wenn nichts passiert.
Würden die DRV-Mitarbeiter gründlicher prüfen, könnte beispielsweise mindestens ein Viertel der sogenannten "Arbeitsmarktrenten" wegen Wegfall der Voraussetzungen gestrichen werden!
Lieber Aufmerksamer Nachbar,
hast Du auch ein Problem damit wenn ich als baldiger Regelaltersrentner der 4/5 seines Arbeitslebens über der BBG verdient hat, in Kürze bei seinem alten AG wieder einsteige zum letzten Gehalt? Der Fachkräftemangel lässt grüßen. Nicht ich habe gefragt, sondern ich wurde angeschrieben,
ob ich Lust dazu habe, ein paar Jahre trotz Rente
wieder meinen alten Platz zu besetzen. Eine Win-Win-Gelegenheit. Wer könnte da "Nein" sagen?
Vollrente, Betriebsrente und zusätzlich noch 14 Gehälter + Dienstwagen müssten dein Gerechtigkeitssinn geradezu in Wallung bringen.
Ich rede da von monatlich 5-stelligen Einkommen.
Dann lass mal deine Wut und Neid an mir aus, statt an EMR, die sich trotz eingeschränkter Gesundheit, nebenher noch was dazuverdienen wollen und ich das sogar gut finde, da es im gesetzlichen
zulässigen Rahmen bleibt.
Hast wohl nicht viel drauf unter dem Haaransatz, sonst würdest du nicht so reagieren. Da kann man nur noch Mitleid haben!