Hallo,
mein Antrag auf eine volle EWMR wurde rückwirkend zum 01.01.2011 genehmigt. Ich würde gerne einen 400-Euro-Job bzw. ab 2013 450-Euro-Job annehmen, was ich aus gesundheitlichen Gründen aber momentan nicht schaffe.
Weiß jemand, ob es für die Rente bzw. für die Weiterbewilligung ein Hindernis ist, wenn man einen Minijob hat? Offiziell ist das nicht so, aber wenn ich überlege, dass ich aus der Reha-Klinik arbeits- und erwerbsfähige (0 - 3 Stunden) entlassen wurde und gleichzeitig arbeite ich 2,5 Stunden pro Tag. Da liegt es doch eigentlich nahe, dass die DRV auf die Idee kommen könnte, dass jemand, der 2,5 Stunden arbeitet, evtl. auch etwas mehr arbeiten könnte.
Ein Bekannter von mir hat seinen Verlängerungsantrag nicht durchbekommen und ist sich sicher, dass es an seinem Minijob liegt.
Wäre über Auskünfte wirklich dankbar.
Lg
Gaby