Mit befristete EU Rente Bereitschaftspflege

von
Tobi

Ich beziehe seit einigen Jahren EU Rente, welche regelmäßig überprüft und verlängert wird.
Nun spielen wir mit dem Gedanken Bereitschaftspflege zu vollziehen.
Dafür erhält man ein erhöhtes Pflegegeld welches steuerfrei ist, da es ja kein Einkommen ist.
Darf ich dieses aus Sicht der Rentenversicherung machen, oder wäre meine EU Rente dadurch gefährdet, da ich dafür laut Jugendamt auch ein Gewerbe anmelden müsste.

von
Lol

:D

Wegen gewerblichen Kinderhandels oder wie?

Im Rahmen der Bereitschaftspflege übernehmen Sie meist relativ kurzfristig ein Kind aus einer prekären Lage. Dabei gewährt das SGB den Pflegeeltern für die Dauer der Kurzzeitpflege die tatsächlichen Ausgaben geltend zu machen bzw mit einem Erziehungsanteil. Pauschal gibt es daher erstmal rund 1.000€ pro Monat, pro Kind. Hört sich verlockend an aber was dahinter steht ist wohl vielen nicht bewusst.

Wie auch immer, ein Hinzuverdienst kann hier nicht angenommen werden. Auch warum ein Gewerbe angemeldet werden muss bleibt fraglich. Jedoch sollte man aufpassen, wenn man meint mehr als 6 Kinder auf einmal aufzunehmen kann es sich um eine hauptberufliche Tätigkeit handeln, was Finanzamt und DRV interessiert.

von
Berater

Wie immer kann die Antwort nur lauten, teilen Sie Ihrem zuständigen Rententräger pflichtgemäß Ihr Vorhaben mit und warten Sie auf das Einverständnis. Nur und nur dann sind Sie auf der sicheren Seite. Was helfen Ihnen den hier rechtlich unverbindliche Antworten, wenn Sie nachher Probleme mit Ihrer Rente bekommen? Richtig: Nichts!

Experten-Antwort

Hallo Tobi,

wie bereits von Berater geschrieben wurde, sollten Sie sich vorab an Ihren Rentenversicherungsträger wenden und den individuellen Einzelfall klären, damit Rechtssicherheit für Sie besteht.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?