möglicher Dazuverdienst oder Zuschüsse für Rentner 76Jahre

von
123-leider-keine-ahnung

Guten Tag,

mein Vater ist Rentner und zu 60% Schwerbehindert. Er erhällt monatlich 1.004,-€ Rente. Ab kommenden Monat werden Ihm für seine Exfrau 85,-€ mtl abgezogen. Vermögen oder ähnliches besitzt er nicht. Er wohnt in einer Mietwohnung und zahlt dafür mtl.468,-€. Er arbeitet aktuell noch nebenbei und verdient mtl. von 300 bis 400,-€ dazu. Er möchte nun aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, was auch verständlich ist. Nun meine Frage. Stehen Ihm Zuschüsse vom Staat her zu? Und wenn er doch noch etwas dazuverdienen wöllte, was wäre das Maximum, damit Ihn nichts abgezogen wird.

Danke vorab für die Hilfe.

MfG

Experten-Antwort

Hallo 123-leider-keine-ahnung,

Hinzuverdienstgrenzen sind für Ihren Vater bezüglich seiner Altersrente nicht zu beachten.
Ob Leistungen zur Grundsicherung im Alter in Frage kommen, kann nur im Einzelfall vom Träger der Sozialhilfe geprüft werden. Grundsätzliches können Sie in folgender Broschüre nachlesen:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/grundsicherung_hilfe_fuer_rentner.html

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?