Mütterrente nicht für Beamte?

von
Dorothee

Guten Abend, meine Mutter ist Beamtin in Rente und hat vor 1992 drei Kinder bekommen. Ich finde zwar keine aussagekräftige Quelle, aber anscheinend wird sie keine Mütterrente bekommen. Oder? Kann mir vielleicht jemand dies bestätigen (lieber natürlich widerlegen) und ggfs. eine Quelle nennen?

Besten Dank!

von
Rentner

Na Pfui! Hinter Ihrer Frage sollte eher ein ! stehen. Außerdem wird Ihre Mutter wohl eher Pension beziehen.

von
Martin

Hier werden nur Fragen beantwortet, die die gesetzliche Rentenversicherung betreffen.

Wenden Sie (bzw. Ihre Mutter) bitte an den zuständigen Dienstherren, der die Pension zahlt.

von
56

Zitiert von: Dorothee

Kann mir vielleicht jemand dies bestätigen (lieber natürlich widerlegen) und ggfs. eine Quelle nennen?

Besten Dank!

http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_56R0&id=§ 56 Kindererziehungszeiten

von
dereinfachemichel

Zitiert von: Martin

Hier werden nur Fragen beantwortet, die die gesetzliche Rentenversicherung betreffen.

Wenden Sie (bzw. Ihre Mutter) bitte an den zuständigen Dienstherren, der die Pension zahlt.

Hallo
Ausbezahlt wird die Pension auch von der Deutschen Rentenversicherung!

Ein Schelm der Böses dabei Denkt!

von
Pegasus

Die Pension wird nur in dem Falle von der Deutschen Rentenversicherung (in der Funktion als Dienstherr) ausgezahlt, wenn jemand dort als Beamter beschäftigt war.
Ansonsten zahlt die DRV nur Renten.

von
senf-dazu

im RV-Leistungsverbesserungsgesetz ist eben festgelegt, dass z.B. Beamte (die eine der Kindererziehungszeit entsprechende Leistung aus der Beamtenversorgung beziehen) eben nicht auch noch Mütterrente erhalten.
Siehe SGB VI § 56 Absatz 4
Ausführlicher ist dann noch die Begründung im Gesetzentwurf oder die Zusammenfassung hier (siehe Seite 7):
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Nordbayern/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/04_OeffentlicheVerwaltung_versaemter/08_versicherungsaemter/Fachinformationen/2014/03-2014_RV_Leistungsverbesserungsgesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Experten-Antwort

Hallo Dorothee,

leider ist es uns im Rahmen dieses Forums zur Alterssicherung und Rentenversicherung leider nicht möglich, Fragen zum Beamtenrecht zu beantworten. Insoweit kann ich Sie mit Ihrer Frage eigentlich nur auf den für die Zahlung der Pension zuständigen Dienstherrn verweisen. Allgemein kann ich zu der von Ihnen genannten Frage lediglich noch anmerken, das nach meinem Kenntnisstand die politischen Bemühungen, die Verbesserungen aus dem RV-Leistungsverbesserungsgesetz in das Beamtenrecht zu übernehmen, „eher verhalten“ sind.

von
Dorothee

Vielen Dank für die umfassenden Informationen und Quellenangaben. Das hilft mir wirklich weiter.

Mit besten Grüßen, Dorothee

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?