Hallo zusammen.
Ich war bis Mitte Januar diesen Jahres Student, habe ab Mitte Januar eine Arbeit angetreten und nun aber zum 24.02. gekündigt.
Ich rechne damit in den nächsten 3-6 Monaten einen neuen Job zu finden.
Meine Frage ist, ob ich mich arbeitssuchend melden MUSS und inwieweit es meine Rente beeinflusst wenn ich es nicht tue?
Ich habe mich beim Arbeitsamt erkundigt und erfahren, dass ich keinerlei Bezüge erhalten würde. Ich wäre also arbeitssuchend ohne Bezüge.
Mein Problem mit einer Meldung beim Arbeitsamt ist, dass die mir unter Umständen Auflagen bei der Jobsuche machen werden, oder Angebote geben, die mir nicht weiterhelfen. Als Ingenieur in einem ganz speziellen Bereich kann mir das Arbeitsamt ohnehin nicht helfen und ich habe bereits Gesprächstermine für einen neuen Job. Was diese "Lücke" in der Rentenversicherung genau bedeuten?
Ich hoffe, ich konnte meine Frage einigermaßen umschreiben. Kurz gesagt: Lohnt sich der Aufwand mit dem Arbeitsamt oder ist eine so kleine Lücke in der Rentenversicherung zu verschmerzen / auszugleichen.
Beste Grüße
L. Horst