-
Wenn man will , dass ein Brief ankommt muss man Ihn frankieren wenn man Ihn mit der Post verschickt.
Wenn Sie die Portokosten sparen wollen, werfen Sie den Brief selbst in den Briefkasten der Deutschen Rentenversicherung. Und wenn Sie besonders kostensparend vorgehen wollen, fahren Sie zur nächsten Außenstelle der Deutschen Rentenvericherung mit dem Fahrrad - es dürfte kaum Ortschaften in Deutschland geben in denen nicht eine Außenstelle der Deutschen Rentenversicherung in einer Entfernung ist, die man mit dem Fahrrad gut erreichen kann.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anträge kostenfrei bei Ihrem Versicherungsamt der örtlichen Stadt- oder Gemeindeverwaltung abzugeben. Die Anträge werden dann von dort weitergeleitet.
In der aktuellen Situation werden alle Schreiben angenommen, die an die jeweilige Hauptverwaltungen der Rentenversicherung gerichtet sind, also auch nicht oder zu niedrig frankierte Schreiben.
Bei A+B Stellen kommt die Post regelmäßig zurück, da die derzeit meist geschlossen haben und niemand vor Ort ist.
Da jedoch das Nachfrankieren zusätzliche Kosten verursacht, wird darum gebeten, die Anträge bevorzugt bei der örtlichen Stadt- oder Gemeindeverwaltung, einer A+B Stelle oder einem beliebigen anderen Sozialleistungsträger abzugeben.
In der aktuellen Situation werden alle Schreiben angenommen, die an die jeweilige Hauptverwaltungen der Rentenversicherung gerichtet sind, also auch nicht oder zu niedrig frankierte Schreiben.
....
Nicht in dieser aktuellen Situation und nicht als Adressat die DRV ist meine Erfahrung bisher, dass nicht- oder unzureichend frankierte Post gar nicht erst zugestellt, sondern bereits vom Postzentrum zurück an den Absender geht. Mit dem Vermerk, dass nicht- oder nicht ausreichend frankiert wurde und es steht dann sogar drauf, welcher Betrag fehlt.
Gibt es da also jetzt eine aktuelle Sondervereinbarung speziell zwischen Post und DRV-Hauptverwaltungen?
Bielefeld?
;-)
Gruß
w.
Auf meinem Bescheid steht: " Deutsche Rentenversicherung Bund " und die haben ihren Sitz in Berlin.
Gibt es in Hamburg einen "Nachtbriefkasten" in den ich Post für Berlin einwerfen kann und auf den verlass ist?
Gibt es in Hamburg einen "Nachtbriefkasten" in den ich Post für Berlin einwerfen kann und auf den verlass ist?
Sie können die Post auch bei der
Rentenversicherung Nord,
Friedrich-Ebert-Damm 245
22159 Hamburg
abgeben. Von dort wird die Post weitergeleitet.
Ob der Eingangsstempel allerdings auf heute gesetzt wird, wenn Sie den Brief vor Mitternacht einwerfen, weiß ich nicht.
Danke vielmals für Ihr Antworten.