Zitiert von: Cinderella
Guten Tag.
Ich bin seit dem 27.9. krank geschrieben wegen einem kleinen Zusammenbruch. War zu viel beim alten Arbeitgeber und zu Hause.
Vor gut 3 Wochen hat mich meine Krankenkasse gebeten einen Reha-Antrag zu stellen. Hab ich dann auch gemacht.
Nun geht es mit gesundheitlich wieder richtig gut und ich habe einen Job mit weniger Std und guten Konditionen in Aussicht. Wie ist das? Kann ich nun den Reha-Antrag zurück ziehen? Ich sehe mich grad nicht in einer Reha, sondern in dem neuen Job. Ich möchte auch nicht direkt beim Vorstellungsgespräch über eine Reha sprechen, die für mich keinen Sinn macht. Ich weiß grad nicht weiter.
Danke für eine Antwort!
Hallo Cinderella,
wenn die Krankenkasse Sie nicht nur 'gebeten' hat, einen Reha-Antrag zu stellen, sondern schriftlich mit Rechtshinweisen 'aufgefordert', dann haben Sie nun nicht mehr das 'Dispositionsrecht' und müssen das Thema mit Ihrer Krankenkasse klären.
Ansonsten könnten Sie auch einfach abwarten, denn einen Bescheid über die Reha gibt es anscheinend ja noch nicht und es könnte also sein, dass
- die Reha ohnehin abgelehnt wird
- zwar bewilligt wird, aber erst in einigen Wochen und dann die Reha selbst auch erst später stattfindet
Und so könnten Sie also das Vorstellungsgespräch erst einmal wahrnehmen und 'abchecken' wie der neue Arbeitgeber drauf ist. Dann allerdings sollten Sie ihn baldmöglichst über den Antrag informieren (die genauen Gründe gehen ihn nichts an). Und fairerweise sagen Sie ihm das schon im ersten Gespräch, denn auch er wird wissen, dass es manchmal Gründe gibt, eine Reha zu beantragen, die nichts mit Arbeit zu tun haben.
Aber erst mal klären, ob Sie überhaupt noch selbst entscheiden dürfen oder die Krankenkasse 'mitredet'.
Alles Gute!