ich hab gehört, dass man nach 45 Jahren, die man in die Rente eingezahlt hat, keine Rentenpunkte mehr sammeln kann, dass danach Schluss ist, stimmt das?
Werden Langzeitarbeiter bestraft?
ich hab gehört, dass man nach 45 Jahren, die man in die Rente eingezahlt hat, keine Rentenpunkte mehr sammeln kann, dass danach Schluss ist, stimmt das?
Werden Langzeitarbeiter bestraft?
Werden Langzeitarbeiter bestraft?
Oh, woher haben Sie dieses Märchen ?
MfG
ich
ja. mit MINUS an lebenszeit
Ab bestimmten Jahren Lebensarbeitszeit-Verlängerung gibt es pro Jahr 0,5 Beitragspunkte zusätzlich. Hängt - nehme ich jetzt mal an - mit der Regelaltersgrenze zusammen.
Stand vor ein paar Tagen noch auf Seite 511 des Videotextes des Bayerischen Fernsehens. Auf dieser Seite werden Rententipps veröffentlicht.
Ob sich es rentiert, muss jeder selber entscheiden.
Herz1952
Stand vor ein paar Tagen noch auf Seite 511 des Videotextes des Bayerischen Fernsehens. Auf dieser Seite werden Rententipps veröffentlicht.
Ob sich es rentiert, muss jeder selber entscheiden.
Herz1952
Hallo Herz1952,
na hoffentlich ist der Zulauf auf diese Seite begrenzt, von Rententipps - die ja Positives suggerieren sollen - kann da keine Rede sein - wenn Ihre Wiedergabe so stimmt.
Nicht pro Jahr Verschiebung über die Regelaltersgrenze hinaus 0,5 EP mehr, sondern die Rechnung wird pro Monat der Verschiebung angewendet - auch nicht in pauschalen EP, sondern als Zuschlag von 0,5 % auf die bis dahin erreichten EP oben drauf. Macht pro Verschiebungsjahr 6 % mehr (Brutto-)Rente. Technisch ist es die Erhöhung des Zugangsfaktors, der analog zu den Abschlägen gemindert/hier erhöht wird.
Lohnt eigentlich nicht, bis das sich rechnet, ist die Kiste zugeklappt.
Gruß
w.
Werden Langzeitarbeiter bestraft?
Hallo King Ralph,
nein, das stimmt nicht. Die Möglichkeit des „Sammelns“ von Entgeltpunkten endet prinzipiell erst mit tatsächlichem Beginn einer Vollrente wegen Alters.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen