Nach der Reha

von
Betti

Hallo, liebe Experten.
Folgendes: bin seit Sommer 2008 krank, vor kurzem aus der med.Reha (Orthopäd.Leiden), AU entlassen. Bin danach vom meinem Orthop.(auf Empfehlung d.Reha-Klinik) zum Rheumatologen überwiesen. Meine Frage: wer schreibt mich weiter krank- Orthop. oder Rheumat.? Vielen Dank.

von
Schade

das fragen Sie bitte Ihre Ärzte!

von
Nix

Sie müssen sich von Ihren behandelnden Ärzten krankschreiben lassen.
Aufgabe der Rehaklinik ist dies nicht mehr, sobald Sie die Reha beendet haben.

Nix

Experten-Antwort

Bitte klären Sie diese Frage mit Ihren Ärzten.

von
Corletto

Grundsätzlich können und dürfen BEIDE Ärzte Sie krank schreiben.

Wenn Sie vom Orthopäden eine Überweisung zur Weiter/Mitbehandlung für den Rheumatologen erhalten haben, bekommt der Orthopäde in jedem Falle zeitnah einen Behandlungs/Befundbericht vom Rheumatologen übersandt, sodass er über ihre Behandlung ldort aufend informiert ist.

Sollten Sie jedoch nicht mehr weiter ihren Orthopäden aufsuchen und die Behandlung nur und auschließlich noch vom Rheumatologen weiter durchgeführt werden, ist für die Krankschreibung dann natürlich nur noch der Rheumatologe zuständig.

Der Orthopädie ist dann aussen vor.

Die Krankschreibung sollte eigentlich immer vom derzeit behandelndem Facharzt der Erkrankung durchgeführt werden !

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?