Hallo,
kann ich als Rentner nach Nordkorea auswandern?
Ricky Spanish
Ja natürlich geht das. Nur zu. Ist ganz einfach.
Natürlich. Dort können Sie dann alle "Freiheiten" genießen!
Die Freiheit in unserem ach so tollen Europa hat mir kein Glück gebracht.
Die Freiheit in unserem ach so tollen Europa hat mir kein Glück gebracht.
Genau. gehen sie ruhig nach Nordkorea. Dort herrscht ja schließlich eine Bombenstimmung.
Wenn man glaubt, man habe die dümmste aller Fragen hier schon gelesen, dann kommt Ricky Spanish daher.
Da es offenbar sogar viele begeisterte deutsche Nordkorea-Touristen gibt, wundert mich die Frage eigentlich nicht besonders:
https://www.holidaycheck.de/dh/hotels-nordkorea/c0da9fc5-ad86-3084-ac7a-a4dba5bbba6e
MfG
Anders als mit Südkorea, besteht mit der Volksrepublik Korea (Nordkorea) kein Sozialversicherungsabkommen. Seit 01.10.2013 gelten veränderte Auslandszahlungsvorschriften. Demnach werden die deutschen Altersrenten ungekürzt ins Ausland (vertragslose Länder) gezahlt. Zu beachten sind eventuelle zusätzliche Kosten des Zahlungsverkehrs bei einem Bankkonto in Nordkorea und Ihr Status in der Krankenversicherung. Für Fragen zur Pflichtkrankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung bei Auslandsaufenthalt ist die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland (DVKA) zuständig. Ich empfehle Ihnen eine schriftliche Anfrage bei Ihrem Rentenversicherungsträger bezüglich der Auswirkungen Ihrer beabsichtigten Wohnsitzverlegung nach Nordkorea.