Zitiert von: Sonnenblume 71
Ich würde ja eine umschulung im Notfall machen wenn ich merke in der wiedereingliederung das es überhaupt nicht mehr geht vom körperlichen Zustand aber ich muss erstmal Kraft bekommen und die habe ich jetzt nicht bei diesen vielen schmerzen
Erstmal Luft holen und beruhigen.
So, und dann: Die Ärzte sagen, sie können nicht mehr arbeiten in der Pflege. Und sie sagen, sie sind so kaputt, dass sie auf keinen Fall sofort die Wiedereingliederung wollen. So, und nun glauben sie ernsthaft, was jetzt nicht geht, wird in 4 Wochen prima gehen?
Wenn man ihnen sagt, der bisherige Job geht nicht mehr, und eine Wiedereingliederung soll sofort starten, dann wird geplant und geguckt, was sie arbeiten können und dann dementsprechend gehandelt. Das kann nochmal Monate dauern. Sie regen sich auf um etwas, das nach ihren Aussagen gar nicht gefordert wird, nämlich nach der Reha sofort einfach wieder in den Job einsteigen.
Also ruhiger werden, überlegen, üblicherweise gibt auch in den Rehahäusern schon Berufsberater, mit denen man sprechen kann. Aber nach 5 Monaten Krankengeld den Kopf in den Sand stecken solltee man auch nicht, all die Maßnahmen dauern, und so mancher fliegt am Ende raus aus dem Krankengeld, wenn er sich nicht zeitnah kümmert.