Seit 2003 bin ich als Beamtin im Schuldiensat . Bis dahin habe ich freiwillig in die staatliche Rentenkasse eingezahlt. Wegen einer schweren Erkrankung droht mir ggf. die Erwerbsunfähigkeit, die durch den Mindestsatz, den ich als noch nicht Langzeit-Beamtin nur als Pension erhalten könnte gering ausfällt. Da ich also als Beamtin in den letzten 5 jahren nicht in die staatl. Rentenversicherung eingezahlt habe, kann ich auch nichts von der staatlichen Renten dazubekommen. Ist es möglich, in die staatliche Rente Beiträge nachzuzahlen, damit ich meine Pension mit Anteilen staatlicher Rente aufbessern könnte?Ansonsten müsste ich bis fast 67 warten, was mir aber nicht bei den finanziellen Probnlemen hilft, die durch meine drohende Erwerbsunfähigkeit entstehen würden. Was kann ich tun? Ich bin Jahrgang 1959.
18.10.2012, 16:29
von
P. Kresser-McCoy
18.10.2012, 17:53
von
Schade
Nein, nachzahlen für die Jahre ab 2003 ist heute nicht möglich.
Das hätte man damals entscheiden müssen, falls man damals an das Risiko einer späteren Invalidität gedacht hätte.
18.10.2012, 23:56
von
.
Zitiert von: P. Kresser-McCoy
1. Ist es möglich, in die staatliche Rente Beiträge nachzuzahlen, damit ich meine Pension mit Anteilen staatlicher Rente aufbessern könnte?
2. Was kann ich tun?
1.
Nein.
2.
Jedenfalls nichts im Zusammenhang mit der gesetzlichen Rentenversicherung.
19.10.2012, 07:00
von
...
Zitiert von: Schade
Das hätte man damals entscheiden müssen, falls man damals an das Risiko einer späteren Invalidität gedacht hätte.
2003 war eine freiwillige Beitragszahlung für Beamte ohnehin gar nicht möglich!!!
19.10.2012, 08:03
von
Knut Rassmussen
Zitiert von: ...
2003 war eine freiwillige Beitragszahlung für Beamte ohnehin gar nicht möglich!!!
Falsch!
19.10.2012, 10:05
Experten-Antwort