ich bin 35 Jahre alt und bin bis 2011 im Lohnbüro beschäftigt gewesen. Bin dann wegen Krankheit entlassen worden. Zusätzlich befinde ich mich seit 2 Jahren in mehreren Stationären psychoterapeutischen Einrichtungen aufgrund einer PTBS, mittelgradigen Depressiven Episonden und chronischen Schmerzen. Auch wiederholte Reha Maßnahmen konnten mich bislang leider nicht wieder arbeitsfähig machen.
Durch die KK wurde ich letztes Jahr ausgesteuert und beziehe Nahtlosigkeitsgeld duch das AA weil der Gutachter mich für nicht arbeitsfähig hält. Ich habe nun mehrere Gutachten (mediz. Dienst, AA, Reha-Einrichtugen, Kliniken und auch von der DRV-Gutachten) die besagen ich kann in meinen alten Job nicht wieder tätig sein. Für den allgem. Arbeitsmarkt (leichte Tätigkeiten, ohne psych. Belatstungen und Publikumsverkehr etc.) werde ich als 3- unter 6 Std. eingestuft.
Nun zu meiner Frage. Mein Rentenantrag läuft schon seit knapp 1 Jahr, keinen Bescheid bisher. Gutachten wurde vor 3 Monaten druch die Rente gemacht und liegt dort auch schon lange vor. Nahtlosigkeitsgeld läuft in 4 Monaten auch aus und ich weiss nicht was ich jetzt machen soll. Am Telefon werde ich von der DRV nur vertröstet. Ich bin nach wie vor nicht in der Lage mich selber zu ernähren und weiss nicht weiter.
Hat jemand einen Tipp? Als nächstes kommt dann ja wohl Hartz 4 und davor habe ich große Angst. Mein ALG I wird jetzt ja munter für die Nahtlosigkeit verbraucht oder?
Danke für jeden Hinweis von Euch, ich bin echt verzweifelt und habe große Angst.