Wie hoch liegt die Rente vom Durchschnitt-Rentner? Meine Rente inkl. Betr.-Rente liegt bei 1340 Euro Netto,obwohl ich 10,8% Abschlag habe. Nach 45 J. Arbeit,bin Arbeiter. Liege ich hiermit im Durchschnitt oder ganz unten? Nur mal als info für mich. Danke für Antwort.
wenn ich diese werte erreichen könnte, würde ich kein wort darüber verlieren. wenn es nicht reicht können sie doch hinzuverdienen, guten abend
Meines Wissens liegen die derzeitigen BRUTTO-Durchschnittsrenten bei 1176 €/West und 1034 €/Ost.
MfG
Berechtigte frage, die ich gerne beantworten will.
Der durchschnittsrentner des jahres 2007 verdient
monatlich 2.457,33 monatlich, aufs jahr bezogen
sind es 29.488 und somit 1 EP. ( Entgeltpunkt)
mit 26,27 rentenwert in den alten ländern.
M an spricht deshalb auch vom eckrentner, dies
ergibt in 45 jahren 1.182,15 bruttorente.
Abhäng von unterschiedlichen beitragssätzen der
krankenkasse nenne ich den DAK. satz von 7,25 +
0,90 sonderbeitrag plus 1,70 für pflegeversicherung
sind es 9,85 %, so dass sich das brutto von 1.182,15
auf 1.065,70 netto ermässigt.
Mit freundlichen Grüßen
........na dann lag ich ja gar nicht so falsch mit meinen Zahlen !
MfG
Na dann nach 38 Jahre volle Arbeit Sozialfall? Es gibt auch so etwas.
Mensch Harry,
da wär ich aber überglücklich!! Ich bin Dipl.-Ing. und Facharbeiter. Ich gehe mit 18% Abschlag wegen Arbeitslosigkeit mit 60 in Rente. Meine Netto-Rente liegt noch locker im 3stelligen Bereich....
Mensch Harry, bleib mal locker.
Mit Deiner Rente bist Du noch ganz gut dabei. Das ist doch schon jede Menge Geld.
Von EUR 1300,-- nach über 10% Abschlag träumt hier jeder.
Sicher weisst Du das aber auch selber und wolltest nur angeben....neid...neid...
Ist schon wirklich erstaunlich. Harry wollte eigen-
tlich nur wissen ob er bei 1340 netto für zwei ren-
ten im durchschnitt liegt.
Kenne die einzelnen bruttobeträge seiner beiden
renten nicht- nur brutto ist bei solchen bezugsgrößen
der vergleichsmaßstab-, deshalb bezog sich meine
antwort nur auf die gesetzliche rente.
Korrekt hat er auch den 10,8% abschlag genannt,was
ist da so schlimm dabei oder gar unehrlich?
Harry jammerte überhaupt nicht. Antonis war der ein-
zige der sachlich antwortete.
Alle anderen zauberten dinge hinein die gar nicht bestand-
teil von harry,s anfrage war.
Was soll das ganze eigentlich??
Wenn ich mir morgen früh semmeln kaufe wird mir doch
die verkäuferin auch nicht sagen dass sich der preis für
pullover erhöht hat.
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo Harry,
da ich aus Ihrem Beitrag nicht genau ersehen kann, wie hoch Ihre Rente rein aus der gesetzlichen Rentenversicherung ist, bleibt mir nur der Verweis auf die Internetseite der "DRV" ( http://www.deutsche-rentenversicherung.de ). Dort finden Sie unter Formulare und Publikationen u.a. das Thema Statistiken. Aus der Broschüre "Rentenversicherung in Zahlen 2007" können Sie allerhand Zahlen, Werte etc. ersehen
Harry, da wäre mach kleiner
Beamter froh !
mfg
Neumann
Hallo Harry
Leider verkommt dieses Forum durch unsachliche, neidische und profilierungssüchtige "Experten". Halten Sie sich an die sachbezogenen Antworten von seriösen Helfern und Experten. Sie werden schnell erkennen, wer diese sind. Die anderen sollte man nur "überlesen", mehr sind sie nicht wert.
paloma19
Jetzt muß ich mich mal einbringen:
In der NRZ war in 2007 ein Artikel der besagte, daß nach Untersuchung der Postbank und einer Studie aus Allensbach z.B. pensionierte Beamte über 2.578,00 EUR und ein westdt. Haushalt über durchschnittlich 1.920,00 EUR Netto-Rente verfügt. Im Osten sind es ca 19% weniger. Wer will uns also einreden, mit 1.300,00 EUR Rente gehe es einem gut?
Ist das eine neue Taktik unserer Regierung oder der BFA?