Ich werde laut Rentenauskunft im nächsten Jahr ca. 950 € Bruttorente erhalten.
Wie hoch sind die Abzüge für Alleinstehende?
Sind die Hälfte von 15,5 % für Krankenversicherung schon rechtsgültig? Wie hoch sind 2009 die Pflegeversicherungsbeiträge für Alleinstehende? Wird mir außerdem noch etwas von der Bruttorente abgezogen? Steuern muß ich ja kaum zahlen, denn ich habe keine weiteren Einkünfte.
Hallo Rolf,
der KV-Beitrag wird ab 1.1.2009 14,6% betragen. Hiervon zahlt die DRV die Hälfte. Hinzu kommt der Sonderbeitrag von 0,9% der vom Rentner (wie auch von Arbeitnehmern) allein zu zahlen ist.
Der Pflegebeitrag beträgt 1,95% und ist allein vom Rentner zu zahlen. Er erhöht sich für Kinderlose um weitere 0,25%.
Agnes
Dies rechnet sich so:
Monatlich brutto 950 x 12 er-
geben 11.400 euro.Bei 58%
steuerpflichtig sind es:
6.612 zunächst steuerpflichtig
0.935 8,20 % Krankenvers.
0.222 1,95% PflVers.angen.
0.102 werbungskosten rente
0.036 pauschb.sonderausg.
-------
5.317 tatsächlich steuerpfl.
Steuerunbelastet als existenz-
minimum 7.664 ,es ist also
für zusatzeinnahmen von euro 2347 steuerfrei platz.
Cent weggelassen, als steuer-
freier betrag werden 4788
bei der rente lebenslang fest-
geschrieben.
MfG.
Unterlassen Sie bitte die Verbreitung solchen Unsinns mit meinem Namen!
Danke!
Um 18:46 hat sich wieder
der falsche gemeldet.
MfG.