Neubewerung Altersvorsorge

von
CarstenR

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir erhalten derzeit des öfteren Anrufe von einer vom Bund beauftragten Beratungstelle da wir noch Anspruch auf eine "Neubewertung" unserer Verträge zur Altersvorsorge haben.

Was hat es mit dieser Neubewertung auf sich?

von
...

Nepper-Schlepper-Bauernfänger

"Eine vom Bund beauftragte Beratungsstelle" also, sehr interessant...
Es sollten eigentlich alle Alarmglocken schrillen, wenn man mit Anrufen "belästigt" wird, die wollen Ihnen in der Regel nichts Gutes ;-)

Ich wage mal zu behaupten, dass da nicht der Bund dahintersteckt..

von
CarstenR

Das kommt mir allerdings auch sehr sonderbar vor. ;-)

Deswegen interessiert mich auch vorrangig inwiefern überhaupt Anspruch eine "Neubewertung" vorliegt, so wie es die Dame am Telefon ausgedrückt hat.

von
CarstenR

Das kommt mir allerdings auch sehr sonderbar vor. ;-)

Deswegen interessiert mich auch vorrangig inwiefern überhaupt Anspruch eine "Neubewertung" vorliegt, so wie es die Dame am Telefon ausgedrückt hat.

von
...

"Anspruch auf Neubewertung Ihrer Altersvorsorge" könnte man übersetzen mit :

Wir schicken Ihnen jemanden vorbei, der Ihnen dann die eine oder andere -unnötige und völlig übertreuerte- Versicherung verkaufen will.

von
CarstenR

Das scheint mir auch so.

Weiterhin scheint mir dass trotz der vielen Besucher des Threats keiner dieses Thema kennt. (Mein Webrecherche blieb nämlichj auch erfolglos)
Isofern werde ich weitere Gespräche freundlich aber bestimmt ablehnen.
Mal schauen wie die Herrschaften reagieren. ;-)

Danke ans Forum!

Experten-Antwort

Hallo CarstenR,

das von Ihnen beschriebene Szenario halte auch ich für sehr bedenklich. Zumindest kann auch ich ohne weitere Detailkenntnisse keinen sinnvollen Zusammenhang herstellen. Im Zweifel sollten Sie sich die Telefonnummer und die genauere Daten des Anrufers notieren und hiermit weitere Erkundigungen einholen.

von
CarstenR

Vielen Dank!

Die Enschätzung dass es sogar "sehr Bedenklich" ist, bedeutet für mich dass ich nun mit äußerster Skepsis und Vorsicht sowie noch bestimmter reagieren werde.

von
Herr Schweinert

Neubewertung, manche sagen auch
Neubeordnung dazu.

Nach den nächsten Bundestagswahlen kann vieles neubewertet oder neu beordnet werden.

Hoffentlich in der richtigen Weise....

von
Mao C

Zitiert von: CarstenR

wir erhalten derzeit des öfteren Anrufe von einer vom Bund beauftragten Beratungstelle da wir noch Anspruch auf eine "Neubewertung" unserer Verträge zur Altersvorsorge haben.

Der Jobber im Callcenter (der vermutlich vom Jobcenter dorthin geschickt wurde) kann wenig dafür, ich nerve bei solchen Anrufen trotzdem:
"Erst mal: Ihr Name?" ggf. buchstabieren lassen
"Genauer Name und Adresse der Beratungsagentur?"
Wer ist der Bund, von welcher Behörde konkret haben Sie meine Daten?
Und wenn er ausweicht, immer wieder nachhaken.
Ggf: "Dann schicken Sie mir Ihr Angebot zur Überprüfung bitte schriftlich". Wenn er die Adresse angeblich nicht hat, wieder nachhaken, warum.
Und eben keinesfalls darauf eingehen, dass ein "Berater" mal vorbeikommt; wenn es seriös wäre, ginge alles schriftlich.

von
CarstenR

Ja, die Angestellte im Callcenter kann wirklich ncihts dafür. Sie macht nur ihren Job.

Mich hat in erster Linie auch interessiert ob es irgendeine Grundlage bzgl. "Neubewertung von Altersvorsorgeverträgen" gibt.

Am Telefon kaufe ich grundsätzlich nichts. Die Firma, Telefonnummer und Name der Angestellten habe ich auch daheim auf einem Zettel. Nur leider hab ich da gerade keinen Zugriff da ich mich im Büro befinde.

Mich ärgert nicht direkt dass ich angerufen werde. Wie gesagt, die machen auch nur ihren Job...

Vielmehr ärgert mich dass hier anscheinend auf einer falschen Basis argumentiert wird und man so schlichtweg in die Irre geführt wird.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.