Noch keine EM Rente doch ALG I aufgehoben

von
Schorsch

Zitiert von: Herz1952

Vielleicht ist es mittlerweile auch unter OLG Ffm. Stichwort Bausparkassen veröffentlicht.

Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass die AGB für alle Vertragspartner bindend sind.

Wenn Bausparverträge wegen "Übersparung" gekündigt werden, dann ist das auch durch entsprechende AGB-Klauseln gedeckt.

Bei "PlusMinus" wird das auch nicht bestritten.

Insofern mag das Vorgehen der Bausparkassen zwar "fies" sein, legitim ist es trotzdem.

von
Herz1952

Schorsch,

diese Klauseln gibt es eben nicht, zumindest nicht bei Wüstenrot.

Alle Lücken in den Verträgen wurden zugunsten der Bausparkasse ausgelegt.

Dies haben auch Verbraucherschutzverbände und ihre Anwälte bestätigt.

Das Gericht hat die Bausparer zu Gläubigern gemacht, was auch sehr umstritten ist, und die angesparte Summe zum Darlehen gegenüber der Bausparkasse ausgelegt. Auch sehr strittig.

Es war auch bis zu dieser Zinswende auch nie ein Vertrag wegen Übersparung gekündigt worden. Wozu auch, wenn die Sparzinsen immer unter den Kreditzinsen lagen.

Sie müssten einmal so einen Vertrag eingehen, der negativ für Sie wird, dann würden Sie Ihren Glauben auch verlieren. Da bekommen Sie kein Pardon vom Vertragspartner.

von
blacky01

Hallo,

habe ich da was versäumt?

Irgend wie war meine Frage doch nach ALG I bzw. Aufhebung und noch keine Rente.

Will mir da jetzt jemand freundlicherweise seinen Bausparvertrag übertragen?

Habe immer noch keinen richtigen Tipp, wie ich für Juni 2015 entweder ALG I oder EU Rente bekomme.

Ich versuch es halt mal mit Lotto!

Gute Zeiten und allen Danke die sich hier beteiligt haben.

von
Schorsch

Zitiert von: Herz1952

Sie müssten einmal so einen Vertrag eingehen, der negativ für Sie wird, dann würden Sie Ihren Glauben auch verlieren. Da bekommen Sie kein Pardon vom Vertragspartner.

Warum sollte ich meinen Glauben verlieren, wenn mein Vertragspartner von seinem Recht gebrauch macht und irgendwelche Vertrags-Lücken zu seinem Vorteil nutzt?

Im Übrigen können Sie Ihr vorzeitig ausgezahltes Geld doch auch woanders anlegen.

Es gibt durchaus lukrative Aktien-Fonds mit beachtlichen Renditeaussichten.

Jammern bringt Sie nicht weiter.

von
Herz1952

Hallo Blacky01

ich habe Ihnen doch geraten, einen geeigneten Anwalt hinzuzuziehen.

Es ist nicht auszuschließen, dass doch irgendwo ein Fehler entstanden ist. Ein Versuch wäre es wahrscheinlich wert. Der Berater muss jedoch alle Fakten kennen.

von
Schorsch

Zitiert von: Herz1952

ich habe Ihnen doch geraten, einen geeigneten Anwalt hinzuzuziehen.

Und Ihnen wäre anzuraten, AUFMERKSAM die vorherigen Antworten zu lesen.

Dann erübrigt sich der Anwalt bereits.

MfG

von
Herz1952

Schorsch,

wer sagt denn, dass die Aussagen alle richtig sind und wer kennt die genauen Details?

Ein Anwalt lohnt sich (fast) immer, selbst wenn dieser der Meinung ist, dass alles korrekt ist. Je nach Vertrag ist sogar eine Erstberatung in der RS eingeschlossen.

Man kann sich dann immer noch entscheiden, ob sich die ganze Sache nervlich lohnt oder nicht.

Gerade im SV-Recht (ich meine jetzt allerdings nicht die RV), wird getrickst, gebogen und zurechtgerückt, dass sich die "Balken biegen".

Recht hat niemand, außer er bekommt es. Das kann natürlich auch durch die Untätigkeit des Vertragspartners.

Im Baugewerbe sagte mir ein Anwalt, dass er noch sehr selten erlebt habe, dass eine Streitsache mit einem Urteil endete, sondern mehrheitlich mit einem Vergleich. Allerdings gibt es für solche Verträge auch keinen Rechtsschutz.

von
blacky01

So,

und jetzt ist es amtlich.

Mein Widerspruch wurde abgelehnt.
.
Die Gründe sind ganau diese, wie sie hier in vielene Antworten beschrieben wurden.
Unter 15 Std. stehe ich dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung!
.
D. h. für mich, Im Juni 2015 bekomme ich von nirgends mehr Unterstützung! (Sozialamt fällt sowieso aus!).
.
Meine Erfahrung:
46 Jahre in Sozialsysteme einbezahlt.
44 Jahre nie was benötigt!
Die 2 letzten Jahre hats mich dann erwischt.
Die Erfahrung, zwischen den Sozialträgern wie in Ping Pong Ball dann hin und hergeschossen zu werden und die Ergebnisse daraus sind für unser sozialreiches D beschäment!
(Dies gilt nicht nur für den Monat Juni 2015!!).
Die Erfahrung mache ich jetzt nach Problemen im Alter!! Gebe zu, früher habe ich mich mit diesen Themen nie befasst. Dies war ein Fehler!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?