Ich möchte nochmal um Hilfe bitten, da ich grade ziemlich aufgeregt bin und den alten Beitrag nicht mehr finde.
Folgendes ist jetzt passiert :
Die Nachzahlung meiner Rente wurde mir ausbezahlt.
Das Jobcenter hat nachträglich einen Erstattungsanspruch bei der DRV geltend gemacht. Wie dieser beschieden wurde, darüber habe ich keine Kenntnis.
Jetzt kam heute mit der Post eine Zahlungsaufforderung des Jobcenters an mich, die ganzen Leistungen einschließlich der KV und PV zurück zu zahlen.
Die Begründung sei, dass meine Leistungsfähigkeit gemindert ist und ich deshalb keinen Anspruch auf Leistungen habe, nach dem SGB II. Da ich, nach deren Meinung, in der ganzen Zeit in keinem weiteren Versicherungsverhältnis stand, soll ich die KV/PV zurück zahlen. Und ich hätte die Änderung nicht rechtzeitig mitgeteilt.
Fakt ist aber, dass ja mein Antrag LTA von vor mehr als einem Jahr umgedeutet wurde, und ich auch damals schon seitens des Jobcenter vom Amtsarzt für unter 3 Stunden arbeitsfähig befunden worden war.
Ergo war ja auch meine Erwerbsminderung dort bekannt und gezahlt wurde trotzdem.
Hier läuft doch gerade irgendwas total schief.
Wie soll ich mich verhalten? Anwalt? DRV Fragen?
Natürlich wieder mal samstags die Post wo man nichts machen kann.