Pauschalabgaben

von
silke

Muss mein Arbeitgeber für mich als Beamtin für eine geringfügige Beschäftigung Pauschalagaben für die Rentenversicherung leisten? Wenn nein, können Sie mir die entsprechnenden Paragraphen nennen?

von
Michael1971

Die Versicherungsfreiheit als Beamtin erstreckt sich nur auf die jeweilige Beamtentätigkeit, nicht aber auf anderweitige (Neben-)Beschäftigungen.

Ihr Arbeitgeber hat also Pauschalbeiträge abzuführen.

von
Nicki

Ich würde gerne wissen wie viel das ist bei eiem 400 job?

von
Schiko.

Weil wochenende ist wollte ich nichts schreiben, birgt ja
die gefahr in sich, das löschblatt zu bekommen.

Für euro 400 hat der
arbeitgeber 15% RV.
13 % kranken-
versicherung und
2% steuer aufzubringen

MfG.

Experten-Antwort

Bei genau 400,- EUR
15% RV = 60,- EUR
13% KV = 52,- EUR
2 % Steuer = 8,- EUR
Gesamt 120,- EUR

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?