Ich (49) muss einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, habe aber erst 33 Beitragsjahre.
Pech,weil man sooo krank ist,dass man nicht mehr arbeiten kann....
Ich mußte auch-01.09.06-mit gerade 49 Jahren, EM-Rente beantragen.Hatte zu dem Zeitpunkt auch erst 33 Beitragsjahre und 6 Monate.Der Antrag wurde bewilligt und seit dem 01.04.07 bekomme ich EM-Rente.
Wieso Pech?
Mehr als 33 Jahre Beitragszeit kann ein 49 jähriger doch kaum haben.
Die Höhe der Rente ersehen Sie aus der letzen Renteninformation, die Sie seit Jahren jährlich erhalten...
Hallo Elise,
so ganz kann ich leider Ihr Anliegen nicht erkennen. Für den Anspruch auf Erwerbsminderungsrente reichen doch die 33 Jahre aus, sofern Sie in den letzten 5 Jahren 3 Jahre Pflichtbeiträge haben. Und für die Rentenhöhe wird bei einer EM-Rente auch noch die sogenannte Zurechnungszeit ermittelt, die den "Verlust" bis zum 60. Lebensjahr z.T. ausgleichen soll.
"Pech,weil man sooo krank ist,dass man nicht mehr arbeiten kann...."
Wenn man hier die Beiträge einiger User liest, muss man sich doch schwer wundern. Einige scheinen sich am Unheil anderer regelrecht zu erfreuen. Sehr unerfreulich.
Naja nichtsdestotrotz,ich versuche mal ohne Schadenfreude Stellung zu Ihrem Beitrag zu nehmen.
Sie erhalten, wenn sie nun eine Rente bewilligt bekämen, eine sogenannte Zurechnungszeit. Das heisst ihre Rente wird hochgerechnet.Sie erhalten smoit eine höhrere Rente als sie bisher erarbeitet haben.Die Zurechnungszeit der Rente wirken sich auch auf die Wartezeiten aus, das heisst, wenn sie später mal eine Altersrente in Anspruch nehmen möchten, zu deren Vorraussetzung die Erfüllung der Wartezeit von 35 Jahren notwendig ist, so wird die Zurechnungszeit auch berücksichtigt.
Lassen sie also, auch trotz der für sie doch nicht erfreulichen Situation den Kopf nicht hängen.
"Wenn man hier die Beiträge einiger User liest, muss man sich doch schwer wundern. Einige scheinen sich am Unheil anderer regelrecht zu erfreuen. Sehr unerfreulich."
Was ist an meinem Beitrag seltsam und unerfreulich?
ICH erfreue mich nicht am Unheil anderer !!!!
Habe Elise durch meinen Eintrag nur vermitteln wollen,dass "ihre 33 Jahre"reichen,wenn sie eine EM-Rente beantragen muß.
Schönen Tag noch
...weil man sooo krank ist....
diese Aussage finde ich doch ein wenig seltsam.Das kann man auch anders interpretieren.
Wär ich gesund,hätte ich mit 49 Jahren keine EM-Rente bekommen.
Ich denke mal nach Elises Eintrag zu urteilen,hat sie Zukunftsängste.Erst 49 Jahre,33 Jahre "eingezahlt"-ob die EM-Rente reicht?-usw.
Mein erster Eintrag sollte Elise Mut machen........
Werde in Zukunft meine Beiträge besser interpretieren,formulieren,artikulieren.
........ist Ihre Kritik an @EM-Rentnerin. Also ich kann an ihrem Beitrag nichts anstößiges finden, tut mir Leid!
MfG
Ich denke, das wäre durchaus wünschenswert. Mit solchen Formulierungen erreichen sie m.E. das Gegenteil.
DANKE Realist.......
Ich weiß auch nicht,was DAS soll......!!!!!
LG
MfG
Ich möchte Ihre traute Zweisamkeit ungern stören...
aber wenn mir jemand schreibt ...Pech,weil man sooo krank ist,dass man nicht mehr arbeiten kann....
dann kann ich das sooo ( mit der Prämissen das das eigentliche Wort so aus dem Zusammenhang gerissen wird,sooo mit mehreren O*s ist eine Verstärkung ) auch ironisch werten, das es eine Art negativenn touch auf den Satz wirft.
Ich denke, das meinte der USER.
Naja und jetzt weitermachen ;-))
Wenn sie schon so gestelzt schreiben, dann sollten sie wenigstens versuchen die deutsche Grammatik, und Rechtschreibung einigermaßen einzuhalten ;-))
Und am Ende eines Satzes kommt immer der ...na erstes Schuljahr....richtig. EIN PUNKT. Also wenn das sogar der Deutschlehrer nicht mehr weiss, oh oh oh ;-)
Das ist neue Rechtschreibung ;-)
Bitte nehmen sie meinen ersten Beitrag nicht allzu ernst ;-))
Vielen Dank Etwas Seltsam fü ihre erste Antwort. Es ging mir genau um die Sorge.
Für meine zukünftigen Beiträge besorge ich mir eine Goldwaage :-D
Schönen Abend noch.
Hallo Elise,
ich freue mich, das ich Ihnen eine Sorge nehmen konnte. Ihre Situation ist nachvollziehbar. Warten sie nun erstmal das Rentenverfahren ab,ggfs. wird Ihnen eine Teilrente gewährt.
Eine EM Rente wird generell erst einmal befristet gewährt.Evtl kann sich Ihr Gesundheitszustand ja auch wieder ( hoffentlich ) ein bisschen bessern. Dann wären sie irgendwann auch selber wieder in der Lage Beiträge zu zahlen.Ich würde Ihnen raten, mit dem Ergebnsi des Rentenverfahres mal in einer Beratungsstelle ( nicht zum Versichertenältesten ) vorzusprechen, dort sitzen fähige Köpfe, die Ihnen in Ihrer Lage entsprechende Hinweise geben können.
Alles Gute
Ganz herzlichen Dank,
Elise