Das die Pensionen doppelt so hoch sind wie die Renten wird ja jeder wissen, auch am Donnerstag bei Maybrit-Thema. Dazu will ich hier nichts sagen. Bei meiner Frage geht es um meinen Bruder. Er Beamter A 8, 53 geb., ging vor 4J. wegen Krankheit in Pension, war immer im öffentl. Dienst. Er erzählt uns immer ich bekomme nur ca. 1600 Netto-Pension. Kann das stimmen?, bei Maybrit wurde gesagt die Pensionen liegen im Durchschnitt bei ca. 2500 Euro. Es ist keine Renten Frage, vielleicht gibt mir jemand eine Antwort. Danke
Und was hat das Forum der Deutschen Rentenversicherung damit zu tun?
Rufen Sie bei Astro.TV an,dort kann man in der Glaskugel nachschauen.
Klara, Herzlichen Dank für Ihren Antwort. Schöne Pfingsten
A8 ist ja auch eine unterdurchschnittliche Einstufung.
Die meisten Arbeiter würden sich nach 50 J. Arbeit die Finger lecken nach dieser A8
Ihr Anliegen geht komplett am Thema dieses Forums vorbei.
Weder werden Themen des Beamtenrechtes behandelt, noch werden politische Diskussionen geführt.
Auch für Neiddiskussionen ist dies nicht der rechte Ort.
Aber mein Beitrag ist hier zwecklos, weil Sie ja wissen, dass "alle Pensionen doppelt so hoch" sind als das was andere bekommen. :)
Jammern ist erste Beamtenpflicht !
Siehe derzeit Bundeswehrbeamte.
Googlen Sie nach "Zahlen, Daten, Fakten" vom deutschen Beamtenbund.
Da können Sie ausrechnen, was Ihr Bruder für Ansprüche nach bereits 5 Jahren Beamter auf Lebenszeit hat.
So einen hohen Anspruch haben die meisten Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft nicht einmal nach 40 Jahren arbeiten.
Sie werden feststellen, daß die Angaben ihres Bruders gar nicht stimmen können.
Natürlich kann die Angabe des Bruders stimmen! Bei der Besoldungsgruppe A8 liegt das Einkommen je nach Alter zwischen ca. 2100 und 2600 Euro. 100 % werden dem Bruder davon sicher nicht ausgezahlt. Und nicht zu vergessen: Die private Krankenversicherung. Wenn der Bruder von "Netto" spricht, wird er diese wahrscheinlich schon berücksichtigt haben. Die private KV kostet meistens mehrere hundert Euro. Also langsam mit irgendwelchen Vorurteilen, wenn man keine Ahnung hat.
Natürlich kann die Angabe des Bruders stimmen! Bei der Besoldungsgruppe A8 liegt das Einkommen je nach Alter zwischen ca. 2100 und 2600 Euro. 100 % werden dem Bruder davon sicher nicht ausgezahlt. Und nicht zu vergessen: Die private Krankenversicherung. Wenn der Bruder von "Netto" spricht, wird er diese wahrscheinlich schon berücksichtigt haben. Die private KV kostet meistens mehrere hundert Euro. Also langsam mit irgendwelchen Vorurteilen, wenn man keine Ahnung hat.
Jammern ist erste Beamtenpflicht !
Siehe derzeit Bundeswehrbeamte.
Googlen Sie nach "Zahlen, Daten, Fakten" vom deutschen Beamtenbund.
Da können Sie ausrechnen, was Ihr Bruder für Ansprüche nach bereits 5 Jahren Beamter auf Lebenszeit hat.
So einen hohen Anspruch haben die meisten Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft nicht einmal nach 40 Jahren arbeiten.
Sie werden feststellen, daß die Angaben ihres Bruders gar nicht stimmen können.
Wollen wir wetten ?
Bitte informieren Sie sich selbst noch ein bißchen besser...
btw. wie hoch sind denn Ihrer Meinung noch die Ansprüche eines A8-Beamten, der nach 5 Jahren Dienstzeit Dienstunfähig wird ?
"Kann das stimmen?, bei Maybrit wurde gesagt die Pensionen liegen im Durchschnitt bei ca. 2500 Euro."
Und alles was bei Maybrit gesagt wird, stimmt!? Über 2500,- EUR Pension würden sich sicherlich VIELE kleine Beamte - z.B. in A8 - freuen.
Und draußen schneit´s.... ;-)
Seltsam, dass sowas immer sofort geglaubt wird. Weil es ja die ach so reichen Beamten betrifft.
Ich bin übrigens KEIN Beamter!!!