Zitiert von: Helga
Zitiert von: Techniker
Hallo,
bei Ihrem "Pensionsfond" bei der DEVK handelt es sich um eine private Altersvorsorge.
.... soooo ......nicht ganz richtig. Es ist ein Pensionsfond den mein Arbeitgeber Bahn.vorgegeben hat. Dort wird lt.Tarifvertrag v.Arbeitgeber undvon mir eingezahlt.Es geht ja hier auch nicht um Berechnungen. Sondern um ein Formular der DEVK mit obigen beiden Varianten, von denen eine ausgewählt werden muß . Was die DEVK erklärt, nehme ich ungern ungeprüft hin. mfG.
Helga,
es ist trotzdem nicht Sache der
DRV, 'quasi' private (oder welchen Status die auch immer haben) Altersversorgungsverträge für Sie zu bewerten. Das müssen Sie allein mit Ihrem Versorgungsunternehmen/mich sich selbst klären.
> Sehe ich das richtig ? Hier geht es NUR um die Wahl einer Teilauszahlung
Wahlrecht ist Wahlrecht - seitens des Versorgungsträgers gibt es da nichts zu deuteln.
Was Sie klären sollten:
1. Wie ist das mit Kranken- und Pflegeversicherung - KK fragen,
2. Wie ist das mit Steuern - FA oder andere 'ausgebildete' Personen dazu fragen
3. ...und wären Sie mit einem spontanen Teil-Kapitalbetrag 'glücklicher'/ich brauche mal eben 'ne neue Kaffeemaschine ;-)
Gruß
w.