Pensionskasse KKbeitrag

von
Monalisa4246

Ich beziehe seit 1.3.2006 BfA Rente, ausserdem hat das Gericht bei der Scheidung festgestellt, dass mein Exmann mir eine Summe X seiner Pensionsrente aus schuldrechtlichen Versorgungsausgleich zahlen muss. Nun klagt mein Ex bereits vor dem OLG, weil er denn Krankenkassenbeitag nicht übernehmen will. Die BfA führt nun keinen Versorgungsausgleich durch, weil die Sache noch bei Gericht ist. Allerdings ist doch nur die Pensionsrente betroffen. Der BfA Teil ist doch durch endgültigen Beschluss des Amtsgerichtes entschieden? Wer kann mir helfen oder Auskunft geben. Bin ziemlich verzweifelt, da mein Einkommen auf Hartz IV Niveau liegt.
K.S.

von
Monalisa4246

Nochmal Monalisa 4246
Ich habe mal das Urteil rausgesucht, auf welches mein Ex sicht bezieht:
Bundesgerichtshof vom 25.10.2006
X II ZB 211 aus 2004
Härteklausel § 1587 h Nr. 1 BGB

Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben könnte, Danke

Experten-Antwort

Sie sollten sich schriftlich unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer an die DRV wenden. Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund, 10704 Berlin

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?