Pflege eines Angehörigen und EMrente

von
Littlefoot

Hallo, ich habe EMrente beantragt, ist noch in Arbeit, jetzt haben meine Eltern, beide über 80 und nicht mehr fit, ob ich zu ihnen ziehen und ihre Pflege übernehmen würde? Hat das irgendwelche Auswirkungen, was muss ich im Falle eines Falles beachten?

von
Schade

Wenn ein EM Rentner pflegebedürftige Angehörige pflegt, so hat das keine Auswirkung auf die Rente.

Was die Ärzte zur Erwerbsminderung sagen, weiß keiner im Forum-ich käme als medizinischer Laie schon ins Grübeln: kann jemand, der 2 pflegebedürftige Alte versorgen und betreuen kann, nicht vielleicht auch leichte sonstige Arbeiten erledigen?
Aber das entscheiden die Ärzte...und jeder Fall sieht da wirklich anders aus.

von
Realist

Zitat: "kann jemand, der 2 pflegebedürftige Alte versorgen und betreuen kann, nicht vielleicht auch leichte sonstige Arbeiten erledigen?"

Diese Frage ist durchaus berechtigt!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?