Guten Tag,
ich bin Rentnerin und bin in Türkei gezogen, bevor ich Deutschland verlassen habe wurde der Rentenversicherung mitgeteilt das sie Krankenversicherungsbeiträge von meiner Rente (nicht mehr) abbuchen sollen. Da ich mich in der Türkei Privatversichern werde, auch habe ich meine Krankenversicherung gekündigt.
Laut meinen Rentenbescheid werden aber weiterhin die Krankenversicherungsbeiträge von meiner Rente abgebucht und die Krankenversicherung schickt mir jetzt auch laufend briefe das sie den Familienbogen etc.. ausgefüllt haben möchte und hat mir jetzt auch eine Frist gesetzt, falls ich das nicht tue müsste ich mich bei Ihnen dan freiwillig versichern.
Bin ich überhaupt gesetzlich verpflichtet mich Pflichtversichern zulassen obwohl ich nicht mehr in Deutschland lebe? Mein Aufenthaltsort ist ja nicht mehr Deutschland.
Wenn die Krankenversicherung mich jetzt in ihre (Freiwillige Krankenversicherung) tuet kann ich dan als Rentner wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wenn ich nach Deutschland zurück kehren sollte? diesbezüglich liest man verschiedene Sachen von möglich bis unmöglich?
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Viele Grüße