Ich, deutscher, bin nun schon mehr als 10Jahre mit einer Philippina verheiratet und wir haben ein Kind zusammen. Da ich aber nicht mehr der Jüngste bin, habe die mitte der siebzig überschritten möchte ich gerne für den Fall eines falles vorsorgen. Meine Liebe Ehefrau ist mitte 40.
Welche Formulare muss ich ausfüllen um den Antrag zur Hinterbliebenen Rente schon einmal vorzubereiten, ich zahle für meine Ehefrau monatlich einen kleinen Betrag in die SSS ein, wer kann mir da weiterhelfen.
Wir leben natürlich auf den Philippinen
Moin!
Die Ehe ist nach deutschem Recht gültig geschlossen? Damit ist der Anspruch gegeben und aufgrund der Ehedauer, Kund, usw. ist auch eine Versorgungsehe kein Thema mehr.
Wenn Sie die Antäge schon einmal vor-ausfüllen, denken Sie auch daran, Ihren Totenschein beizufügen ;)
Btw: wenn Sie erst in 10 Jahren oder so das Zeitliche segnen, könnten die Formulare und die Links auf die DRV-Webseite bereits veraltet sein. Also regelmäßig überprüfen!
Hallo Carlos,
es macht definitiv keine Sinn, jetzt Antragsformular vorbereitend auszufüllen, da Sie hoffentlich noch viele Jahre leben und Ihre Familie begleiten werden und die vor-ausgefüllten Anträge dann vermutlich längst überholt sind.
Gerne können Sie sich aber die Formulare mal ansehen: Rufen Sie hierzu die Formulare R0500, R0660, R0810 und – falls Ihr Kind unter 27 Jahre alt ist und sich in Schul- oder Berufsausbildung befindet – R0610 über die Internetseite der Deutschen Rentenversicherung auf (deutsche-rentenversicherung.de/formulare auf. Hinweise zu den Formularen unter R0501 und R0815.
Ich bedanke mich für die Antworten
den R0810 brauchen Sie nicht unbedingt wenn die Witwe in spe in Thailand lebt, dann wird sie wohl auch dort krankenversichert sein.