Hallo liebe Wissenden,
ich habe folgende Nachfrage:
Mein Großvater (geb. 1941) ist in den 70er Jahren von Polen in die DDR gekommen. Dort hat er gearbeitet und ist vor dem 18.05.1990 in die BRD rüber. Ab 2004 wurde er Rentner in den alten Bundesländern und ist dann aber wieder 2008 in die neuen Bundesländer zurückgekehrt.
Seine FRG-Zeiten wurden damals mit Entgeltpunkten West bewertet!
Als er in die neuen Bundesländer ist, wurde seine Rente neu berechnet und es entstand eine Überzahlung der Rente.
Meine Frage ist jetzt:
Wurden seine FRG-Zeiten von den EP West in EP Ost abgeändert und neu berechnet ?
Und wenn ja, warum ist das so und wie kann man das den älteren Leuten verständlich erklären?
Oder vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch... ?
Die Broschüre Aussiedler und ihre Rente der DRV
(http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/232610/publicationFile/32696/aussiedler_und_ihre_%20rente.pdf) ist auch nicht zwingend hilfreich.
Bitte um Aufklärung... !!
Vielen Dank und allen Mitlesenden ein schönes Wochenende.
LG Marze