Jetzt ist es amtlich, wusste natürlich schon,
der DAK beitrag wurde von 13,80 auf 14,50 %
angehoben.
Die vierteljahres frist zur weitergabe von 0,35 %
läuft am 31.3.2007 ab.
Heute war es so weit, überpünktlich ging schon der „ Rentenbescheid“ postalisch ein.
Einmalig der text, Ihre bisherige Altersrente für lang-
jährig Versicherte wird ab 1.04.2007 neu berechnet.
Für die Zeit ab 1.04. 2007 werden laufend monatlich
1.550,55 EUR gezahlt.
Die Rente für den jeweiligen Monat wird zum Monats-
anfang ausbezahlt ( falsch, gutschrift erfolgt am 30./31.),
bzw. am letzten buchungstag des jeweiligen monats.
Die monatliche Zahlung wird auf das angegebene Konto
überwiesen.
Dann wurde auf 6 seiten der ganze sums nochmals auf-
geführt, wie schon geschehen mit 63 und 65 jahren.
Ursprünglich wurde ja berichtet, diese mitteilung entfällt,
entsprechender ausdruck für den erhöhten krankenkassen-
beitrag ist auf kontoauszug zu ersehen.
Haben dies die banken abgelehnt, oder wollte man den
briefmarkenumsatz erhöhen?, das ist die frage.
Dass es klar ist, mich stört die verminderung von 6,02 €.
überhaupt nicht, einen frühschoppen weniger und es ist
gegessen.
Schlimm finde ich nur den „Eiertanz“ die rente wird neu
berechnet.
Stimmt doch gar nicht , der überweisungsbetrag verringert
sich, da der krankenversicherungsbeitrag erhöht wurde,
dies ist fakt.
Mit freundlichen Grüßen.