Post erhalten:Um Hinzuverdienstregelung R1434 prüfen zu können

von
yoki

Hallo,

Ich habe EM-Rente beantragt.

Vor einiger Zeit war ich deshalb bei einem Gutachter.

Nun habe ich ein Schreiben vom DRV erhalten mit dem Formular R1434 zur Klärung der Hinzuverdienstregelung.

Kann ich aufatmen? Wird die Rente genehmigt? Ich hätte ansonsten doch sicherlich sofort eine Ablehnung erhalten... oder?

Es wird auch der Zeitpunkt genannt ab wann ich meinen Verdienst nachweisen muss.

Aktuell habe ich zwar ein Nebengewerbe, aber keine Einkünfte. Ich bin im Krankengeldbezug.

Vielen Dank schonmal
Yoki

von
Riepers

Ja Sie bekommen dann eine EM-Rente. Nur welche Rente Sie bekommen ( teilweise oder volle ) können Sie daraus nicht entnehmen. Die Hinzuverdienstgrenzen müssen ja für beide Rentenarten ermittelt werden. Bescheid also abwarten.

https://www.ihre-vorsorge.de/index.php?id=326&tx_typo3forum_pi1[controller]=Topic&tx_typo3forum_pi1[topic]=18648

von
yoki

Hallo Riepers,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wichtig ist für mich ob es überhaupt anerkannt wird und ob ich hoffen darf.

Die KV meint derzeit (MD hat nach Aktenlage entschieden) ich wäre für leichte Tätigkeiten arbeitsfähig und ich musste nun wieder beim Arbeitsamt vorsprechen. Dort wurde bereits ein Gutachten erstellt, dass aussagt, das ich länger als 6 Monate.....weniger als 3 Stunden arbeiten kann.

Meine Ärzte haben Widerspruch gegen den Entscheid der KV eingelegt und ein 2tes Gutachten angefordert.
Jetzt habe ich die Einladung dazu erhalten und soll in 1 Woche zum Gutachter.

Ich weiß jetzt gar nicht ob ich den Termin noch wahrnehmen soll,
da sobald die Rente genehmigt ist, die AOK ja sofort.......und dann auch noch Rückwirkend die Leistungen einstellt zum Termin des Rentenbeginns.

Ich war in letzter Zeit so oft bei einem Gutachter.........ich bin mittlerweile wirklich müde...............

Yoki

von
Riepers

Was der MDK der Krankenkassse bezüglich EM sagt spielt keine Rolle. Die Entscheiung ob Rente oder nicht trffit alleine der med.-Dienst ihrer RV. Auch und gerade aufgrund des Gutachtens welches ja im Auftrage der RV erstellt wurde.

In 1 Woche werden Sie sicher noch keinen Rentenbescheid vorliegen haben. das dauert nun schon länger, wenn jetzt erst das Formular wegn der Hinzuverdienstgrenze angefordert wurde. Darum müssen Sie den anstehenden Gutachtertermin natürlich dann noch wahrnehmen um die weitere Krankengeldzahlung - eben bis zum Rentenbescheid - nicht zu gefährden. Erst wenn Sie den Rentenbescheid in Händen haben ist der Drops bezüglich Krankengeld dann gelutscht..

Experten-Antwort

Genaue Auskünfte zum Sachstand des Rentenverfahrens erhalten Sie von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Die Telefonnummer müsste auf dem Schreiben angegeben sein.

von
yoki

Hallo,

so, jetzt ist sie durch.

Nachdem ich die Unterlagen bzgl. meiner zurückliegenden Verdienste eingereicht habe,
hat es insgesamt noch 10 Tage gedauert...... und dann habe ich meinen Rentenbescheid erhalten !!!!!!!!

Bin so froh darüber :-)

Danke für Eure Infos

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?