Ich muss für meine Mutter, die ins Pflegeheim zieht, eine Änderungsanzeige für die Rente ausfüllen. Gefragt ist da die Postrentennummer wo finde ich die?
Danke
kp
Ich muss für meine Mutter, die ins Pflegeheim zieht, eine Änderungsanzeige für die Rente ausfüllen. Gefragt ist da die Postrentennummer wo finde ich die?
Danke
kp
Hallo KP,
gib bei gidf.de mal folgendes in die suchmaske ein:
änderungsmitteilung postservice rente
L.G.
Sturkopp
Hallo KP,
gib bei gidf.de mal folgendes in die suchmaske ein:
änderungsmitteilung postservice rente
L.G.
Sturkopp
gib bei gidf.de mal folgendes in die suchmaske ein:
änderungsmitteilung postservice rente
L.G.
Sturkopp
Sehr witzig, das habe ich vor der Frage hier schon gefühlt ne Stunde gemacht und keine Antwort gefunden, mit der ich was anfangen kann.
Anders gefragt, ist die Postrentennummer mit der Versicherungsnummer identisch, die taucht auch auf den Kontoauszügen auf und passt in das Formular.
Das Problem ist dann aber die VBL-Rente, (auch 17 stellig), allerdings ist da das in die Nummer eingebaute Geburtsdatum schon an 4. Stelle anstatt an 6. Stelle bei der DRV Nummer.
Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen und keine dummen Ratschläge.
Danke
Die Postrentennummer steht mit im Rentenbescheid ihrer Mutter.MfG monikap.
Danke für die Info. Das ist vermutlich das Problem. Hier habe hier nur den Rentenanpassungsbescheid vom letzten Jahr und da steht nirgends diese Postnummer.
(Bin nicht vor Ort bei meine Mutter - ich muss das alles aus der Ferne ausfüllen...)
kp
Danke für die Info. Das ist vermutlich das Problem. Hier habe hier nur den Rentenanpassungsbescheid vom letzten Jahr und da steht nirgends diese Postnummer.
(Bin nicht vor Ort bei meine Mutter - ich muss das alles aus der Ferne ausfüllen...)
kp
Eine Forensuche nach dem Stichwort bringt u.a.
https://www.ihre-vorsorge.de/index.php?id=326&tx_typo3forum_pi1[controller]=Topic&tx_typo3forum_pi1[topic]=12271
Das könnte helfen.
------Hier habe hier nur den Rentenanpassungsbescheid ------
Auf dem Rentenanpassungsbescheid ist die Postabrechnungsnummer angegeben !!!!
xxx yy tt.mm.jj X ssp bz
xxx = dreistellige Postabrechnungsnummer (z.B. DRV Bund 970 oder 974)
dann folgt die Rentenversicherungsnummer von yy tt.mm.jj X ssp
yy = zweistellige Bereichsnummer
tt.mm.jj = Geburtsdatum
X = Anfangsbuchstabe des Geburtsnamens
ssp = eine dreistellige Ziffer (Seriennummer + Prüfziffer -> bei männlichen Versicherten ist die zweistellige Seriennummer 00-49 und bei Frau 50-99)
bz = Bescheidnummer und Zahlungsauftragsnummer (sofern keine Waisenrente, dann meistens "11")
Wenn Sie stattdessen nur der Rentenversicherungsnummer angegeben, wird man Ihr Anliegen dennoch weiterbearbeiten können.
Die Nr. auf den Kontoauszügen ist schon die richtige: 3 Ziffern, dann 2 Ziffern, dann das Geburtsdatum, 1 Buchstabe, 3 Ziffern und 2 Ziffern. Das ist die Postabrechnungsnummer.
Ohne die ersten 3 und die letzten 2 Ziffern ist es einfach die Rentenversicherungsnummer.
Recht herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.
kp
Gruß
w.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen