Ich habe vor ca. 20 Jahren über meinen Arbeitgeber eine private BU (durch Gehaltsumwandlung) abgeschlossen, die leistet, wenn ich meinen Beruf nur noch weniger als 50% ausüben kann. Folgende Fragen: Kann mich mein Arbeitgeber neben Bezug der Rente weiterbeschäftigen mit 19 Stunden (statt 39)? Wer stellt bei einer priv. BU die Berufsunfähigkeit fest? Einen offiziellen Rentenantrag bei der Rentenversicherung zur Feststellung möche ich nicht stellen, da ich m. E. meinen Beruf noch zumindest zur knappen Hälfte ausüben kann und vor allen Dingen es scheue, einen für mich doch so großen Schritt zu gehen. Letzte Frage, wobei ich nicht weiß, ob diese hierhergehört: Habe ich einen Rechtsanspruch auf Weiterbeschäftigung (bin MdE 60% unbefristet)?