hallo,
ich bin jetzt das ganze internet rauf und runter aber meine frage bleibt noch offen:
ich bin jetzt 27 und habe nur 7 monate pflichtbeiträge in die GRV eingezahlt als Angestellter und davor einige Jahre mein Arbeitgeber im Rahmen der Mini-Jobs. Nun bin ich selbständig und damit nicht mehr rentenversicherungspflichtig.
Das Recht auf freiwillige Versicherung: besteht das in meinem fall überhaupt? wenn ich mich von der Versicherungspflicht befreien lasse, besteht dann trotz der nur kurzen Beitragsphase ein Recht auf freiwillige Versicherung oder fällt das dann weg?
Und welche Bedeutung hat in dem Zusammenhang die Mindestversicherungszeit von 5 Jahren?