Bevor hellseher auf die idee kommen auch ich sei ver-
schollen. nach zwangseinweisung ( nicht gefängniss) melde
ich mich wieder, sicher auch zum leidwesen mancher, was soll,s.
Der beitrag unter nachrichten" Bundesregierung lehnt Rüttgers-Rente ab"
bringt mich aufgrund des letzen absatzes in rage.
Gehöre ja wirklich nicht zu den schwarzsehern hinsichtlich der renten-
entwicklung in der BRD., sicher eine ungünstige entwicklung.
Der hinweis auf die aussage eines sprechers von olaf scholz über zu
erwartende rente ist schon erstaunlich.
Dies nenne ich einfach " Schönung". Wie sonst ist sind die darlegungen
zu deuten, die da lauten:
Ein wachmann mit einem stundenlohn von 5,20 euro nach 45 beitragsjahren
kann nur auf eine rente von 700 euro kommen. Bei dem von der SPD gefor-
derten 7,50 mindestlohn sind es dagegen 1.000 euro.
Welch ein unsinn, scheinbar eine neue mengenlehre.
Habe nachgerechnet, komme zu ganz anderen ergebnissen.
Nehme mal an, jährliche renten erhöhungen und inflation gleichen sich
aus, komme ich zu folgender rechnung:
Stundenlohn 5,20 x 174 x 540 monate sind 488,60 ./.48 abzüge ver-
bleiben 440,60 monatlich.
Stundenlohn 7,50 x 174 x 540 monate sind 704,70 ./. 69,40 abzüge
ergeben 635,30 nettorente.
Somit frage ich mich, wie kann man so was als beitrag einstellen.
Mit freundlichen Grüßen.