Reha

von
Ramona

Liebes Expertenteam,
für die Diagnose Tinnitus und PTBS bin ich von der Krankenkasse bereits ausgesteuert. Ich war knapp 1 1/2 Jahre am Stück und dann nochmal 4 Monate AU. Ich befinde mich noch im ambulanter Psychotherapie. Ich möchte aufgrund dieser Erkrankungen gerne eine Reha beantragen. Wie lange beträgt denn im Moment die Bearbeitungsdauer? Eine Ihrer Kliniken ist die Klinik Höhenried.

Vielen Dank und Herzliche Grüße,
Ramona

Experten-Antwort

Hallo Ramona,
die Genehmigungsdauer einer Reha-Maßnahme ist von mehreren individuellen Faktoren (Übersendung evtl. weiterer ärztlicher Unterlagen, evtl. fachärztliche Zusatzgutachten, schließlich die Stellungnahme des Sozialmedizinischen Dienstes ggf. nach persönlicher Begutachtung)bzw. verfügbarer Kapazitäten in den einzelnen Rehabilitationseinrichtungen abhängig. Haben sie daher bitte Verständnis dafür, dass hier keine allgemeinen Aussagen zur Bearbeitungsdauer gemacht werden können.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?