Hallo Allerseits,
ich hab eine Frage bezüglich eines Reha-Abbruches.
Zuerst möchte ich Ihnen die Situation schildern: Mein Freund (20 Jahre alt) hat vor einem Jahr seine Mutter verloren. Er konnte das noch nicht verarbeiten, was ja auch völlig normal ist, meiner Meinung nach. Zum einjährigen Todestag fiel er in ein Loch. Er war arbeitsunfähig, hatte Angstzustände, war sehr traurig, usw. Er wies alle Symptome einer Depression oder einer depressiven Verstimmung auf. Sein Hausarzt diagnostiziierte bei ihm eine depressive Erschöpfung und verwies ihn an einen Neurologen. Dieser stufte ihn als schwer depressiv ein, was mein Freund sicher nicht ist, und beantragte für eine Reha in einer Klinik.
Der Antrag wurde genehmigt - 5 Wochen Reha.
Es ist zwar richtig, dass mein Freund Hilfe braucht und auch etwas zur Verarbeitung des Todes tun muss, aber in dieser Rehaeinrichtung fühlt er sich sehr unwohl. Auch seine behandelnde Ärztin dort sagte, "es lägen Welten zwischen ihm und seinen Mitpartienten".
Er selbst ist sehr unzufrieden und wird nur noch trauriger, da dort alle so negativ eingestellt sind. Kurz und gut die Reha erfüllt nicht ihren Zweck und verschlimmert den Zustand meines Freundes eher noch, als ihn zu verbessern.
Meine Frage ist nun, was passiert, wenn er die Reha abbricht? Er würde im Anschluss eine Therapie bei einem Psychotherapeuten in seiner Nähe machen wollen, um endlich alles aufzuarbeiten und wieder ein ganz normales Leben führen zu können. Würde das denn noch genehmigt werden? Und muss er die Reha dann selbst bezahlen? Da er niemanden hat, der ihn und seine Geschwister unterstützt (auch keinen Vater), ist das Finanzielle auch ein wichtiger Aspekt.
Ich habe einfach Angst, dass ihm die Reha nicht gut tut und er dort unnötig leidet, anstatt hier noch einmal von vorne anzufangen mit einer zu ihm passenden Therapie.
Bitte helfen Sie mir. Ich möchte meinen Freund gerne unterstützen und will ihm nichts falsches raten. Ich habe keinerlei Vorstellung, welche Konsequenzen mit einem Abbruch einhergehen; finanziell und für zukünftige Leistungen wie eine Psychotherapie.
Hat jemand von Ihnen schon einmal eine Reha abgebrochen und kann mir bei meinem Problem helfen?
Über Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen!!