Reha Antrag Bearbeitungsdauer

von
Kit

Hallo,

ich habe vor 6 Wochen einen Reha Antrag gestellt. Eingereicht habe ich ihn bei meiner Krankenkasse die den Antrag innerhalb von 2 Wochen an die Knappschaft Bahn See weitergeleitet hat. Ich habe bis jetzt nichts von der Knappschaft gehört, weder das mein Antrag bearbeitet wird oder das z.B. ein Gutachten benötigt wird um über den Antrag zu entscheiden.
Gemäß den folgenden Ausführungen ist eine Antwort/Reaktion/Entscheidung der Knappschaft ja wohl mehr als überfällig.
——-
Erster Kostenträger ist nicht zuständig

Weiterleitung innerhalb von 2 Wochen
Weiterleitung an zweiten Kostenträger, Gutachten ist nicht erforderlich

Leistungsentscheidung innerhalb von 3 Wochen nach Eingang des Antrags
Leistungsentscheidung insgesamt innerhalb von 5 Wochen
Weiterleitung an zweiten Kostenträger, Gutachten ist erforderlich

Gutachten muss unverzüglich in Auftrag gegeben werden
Medizinischer Sachverständiger muss innerhalb von 2 Wochen ein Gutachten erstellen
Kostenträger trifft innerhalb von 2 Wochen nach Eingang der gutachterlichen Stellungnahme eine Entscheidung
Leistungsentscheidung insgesamt innerhalb von 9 Wochen.
——-
Welche Möglichkeiten bzw. Rechte habe ich nun.

Mit freundlichen Grüßen
Kit

von
DRV

Zunächst mal die Möglichkeit sich nach dem Sachstand bei der KBS zu erkundigen, bevor Sie die Pferde scheu machen. Ihre „Rechte“ können Sie danach immer noch einfordern.

von
J.F.K.

Zitiert von: Kit

Natürlich kann man den Sachstand abfragen, allerdings sehe ich die Informationspflicht aktuell vorrangig auf Seiten des Rentenversicherungsträgers.

Vielleicht ist der Bescheid in Nachbars Briefkasten gelandet und wenn der Nachbar verreist ist, ist das nicht die Schuld des RV-Trägers...

von
Schade

Klarheit haben Sie erst wenn Sie eine Antwort der KBS haben.

Zunächst sind 6 Wochen erstmal "keine Zeit" vor allem dann nicht wenn der Antrag erst noch von Kasse zu DRV geschickt wird.

Stellt sich mir die Frage warum nicht gleich an die DRV?
Wenn Sie es schon so eilig haben, wären die "paar Tage" bis die Kasse den Antrag weiterschickt, die Postlaufzeit und die Dauer vom Posteingang bis zur Sachbearbeitung "locker vermeidbar" gewesen.

In Zeiten privater - ach so günstiger - Postzusteller kann allein der Postweg von einer Behörde zur anderen im Einzelfall eine Woche dauern (ging früher als alles noch über die gute alte Bundespost lief in 1-2 Tagen).

Aber wie gesagt: greifen Sie morgen früh zum Telefon, Spekulationen im Forum helfen nicht weiter.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?