Hallo,
aufgrund einer Augenerkrankung bin ich psychisch angeschlagen und war im letzten Jahr auf Reha. Dort wurde meine Leistungsfähigkei auf 3-6 Std. geschätzt und eine Intervallreha in 1-2 Jahren empfohlen. Das wäre dann spätestens 08/2020. Meine Augen machen mir immer noch Probleme, ich habe meine Arbeitszeit inzwischen reduziert und bekomme neuerdings Teilerwerbsminderungsrente (befristet bis 02/2021)
Nun meine Frage: Kann oder soll ich ich einen Antrag auf Reha stellen oder soll ich damit bis zum Ablauf der Rente warten? Wird es mir zum Nachteil gemacht, wenn ich jetzt oder nächstes Jahr keine Reha beantrage?
Aber was ist, wenn es mir in zwei Jahren nicht besser geht?
Natürlich wäre es klasse, wenn ich weder eine Reha noch eine Rente brauche.