Habe nun das genaue Formular, das Sie konkret meinen, nicht direkt vor Augen...Formularnummer?
Grundsätzlich aber können Sie nichts 'falsch' machen, schlimmstenfalls gibt es eine Nachfrage.
Und was die KK nicht interessiert=betrifft, füllt sie auch nicht aus.
Wichtig ist, WENN Sie erst noch Entgeltfortzahlung (ob nun berechtigt oder versehentlich ist zweitrangig) erhalten UND Vor Rehaantritt nicht auch schon KG bekommen, also Entgelt>Reha, dann ist die AG-Bescheinigung vorrangig/dringend.
Die Krankenkasse berechnet aufgrund Gehalt davor, wenn also schon KG vor Reha = KG>Reha, ist KK-Bescheinigung vorrangig.
Nun sind sie völlig durcheinander. Sorry!!!
Die DRV interessiert, was bzw. von wem Sie DIREKT vor der Reha an Geld bekommen haben. Wenn vom Arbeitgeber, dann der wichtig, wenn von KK, dann die wichtig (Rangfolge).
Immerhin geht es darum, dass die DRV schnell Ihr Übergangsgeld (anteilig) berechnen kann.
Stellen Sie sich aber bitte darauf ein, dass trotz Einreichung aller Unterlagen es dennoch zu Verzögerungen kommen kann, bis das ÜG tatsächlich 'fließt' und ergreifen entsprechende Maßnahmen (falls Mieter > 'sorry, es könnte eine Verzögerung geben, bitte um Verständnis, Miete nicht abbuchen, ich überweise - oder ähnliches - entsprechend bei anderen 'Versorgern'). Denn üblicherweise wird dann (wenn alles soweit geklärt ist), zunächst ein Teil des ÜG überwiesen, der Rest aber erst, wenn die Klinik bestätigt hat, dass Sie die Reha bis zum Ende absolviert haben. Und das kann eben dauern.
Falls Sie AU entlassen werden, sofort zum Arzt und Folgebescheinigung ausstellen lassen, die Notiz im Entlassbericht der Klinik ersetzt nicht die formelle AU-Bescheinigung Ihres Arztes!
Wenn alles 'gut läuft', gehen Sie nach der Reha wieder arbeiten.
Und in der Klinik gibt es einen Sozialdienst. Konsultieren Sie den, wenn unklar ist, wie es wohl nach der Reha weitergeht (doch erwerbsgemindert bereits... und nun???) oder nur arbeitsunfähig noch, wie geht das mit 'Wiedereingliederung...??? Dafür ist der 'Sozialdienst' dann da.
Also, bisher anscheinend alles 'richtig' gemacht, statt doppelter Kreuze doppelte Formulare, null problemo. Sagte seinerzeit schon ALF = A lles L äuft F antastisch.
Rückfragen werden geklärt!
Einen entspannten Sonntag! Und dann in der Reha alles anwenden, was Ihnen geboten wird und notfalls noch eine Anwendung mehr einfordern. Es geht darum, dass es Ihnen wieder besser geht!! Denn es ist Ihre Gesundheit. Das andere ist nur 'schnöder Papierkram'
:-)