Hallo , ich habe einen Rehaantrag für eine Psychosomatische Reha gestellt, während diese in Bearbeitung war habe ich einen Herzinfarkt erlitten die Klinik hat dann auch einen Antrag für ein Anschlussheilverfahren gestellt so das zwei Anträge laufen. Jetzt hab ich Nachricht von einer Rehaklinik für die Anschlussheilbehandlung bekommen . Wie ist das jetzt mit dem anderen Antrag wird der nicht mehr berücksichtigt? Danke im voraus für die Antwort !
Das teilen Sie der DRV genauso mit wie Sie es hier gepostet haben.
Und dann warten Sie zunächst mal die Genesung vom Herzinfarkt ab, dann wird man weitersehen, was nötig ist.
Hallo Sabrina L.
Ihr Antrag für die psychosomatische Reha ist noch nicht verbeschieden.
Vermutlich wird dieser Antrag vorerst zurückgestellt und das Ergebnis aus der Anschlussrehabilitation abgewartet, um dann entsprechend darüber zu entscheiden.
Es ist aber auch eine baldige Ablehnung dieses Antrages möglich, falls der Träger kurzfristig - aufgrund der aktuellen Erkrankung - keinen Rehaerfolg sieht. Nach Genesung ist dann erneut eine Antragstellung möglich.
Eine klare Aussage kann Ihnen nur Ihr Träger geben.
Ich habe schon bei dem Träger DRV nachgefragt aber keine konkrete Auskunft bekommen .
> Ich habe schon bei dem Träger DRV nachgefragt aber keine konkrete Auskunft bekommen
Die verklappen noch heißgespültes Kaffeebohnenpulver-H2O oral ...
Gruß
w.
Es wäre auch möglich gewesen, die AHB mit der psychosomatischen Reha zu verbinden, denn es gibt Kliniken, wo beides behandelt wird. Das wäre der beste Kompromiss gewesen. Vielleicht läßt sich das noch ändern? Fragen Sie schriftlich bei der DRV nach und bitten um eine umgehende Erledigung.