Rehaantrag

von
Ilona

Was kann ich tun ? Rehaantrag am 18.03 abgegeben.Von Berlin wurde der Eingang am 27.03 bestätigt und seither nichts mehr gehört. Meine Ärztin, meine Krankenkasse und Ich haben schon mehrmals angerufen und bekamen immer die Auskunft der Antrag sei noch beim med.Dienst. Das sind nun schon mehr als 4 Wochen und mir geht es schlecht, brauche dringend die Reha.

von
Gast

Sie könnten sich in ein Krankenhaus begeben.
Eine Reha wird beim Erstantrag und auch nach Widerspruch ohnehin abgelehnt.

von
Frieda

... also bei mir hat die Bearbeitung 3 Monate gedauert. Soweit ich weiß. kann der Arzt aber eine Art Dringlichkeit beantragen. Ich weiß ja nicht, woran Sie leiden - meine Reha hat mir pesönlich gar nicht geholfen. Trotzdem alles Gute für Sie.

von
Nix

Bei Akuterkrankung sollten Sie tatsächlich dringend einen Arzt aufsuchen.
Da kann auch ein Beschleunigen der Reha-Bewilligung nicht helfen.
Mein Rat: Begeben Sie sich zu Ihrem Arzt. Der kann Ihnen sicher helfen.

Was die Reha angeht, so kann diese tatsächlich bei der Bewilligung länger dauern.

Da müssen Sie Ihrem Sachbearbeiter in der DRV Bund schonmal "auf die Füsse treten"=Dranbleiben.

Viele Grüsse
Nix

Experten-Antwort

Sie können immer wieder nach dem Sachstand anfragen und evtl- mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde drohen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?