Ich habe letztes Jahr einen Antrag auf eine Kur zur Erhaltung der Arbeitskraft (Vorsorgekur) gestellt, der mit Datum 3.2.2008 für 4 Wochen stationär genehmigt wurde. Ich bin Diabetiker mit 50% Schwerbehinderung.
Nun habe ich innerhalb unserer Firma eine neue Stelle (hochwertiger) bekommen, die ich am 1.März 2009 antrete. Der Reha Beginn soll am 17.03.2009 sein. Im Zuge dieser neuen Tätigkeit muß ich ab April eine teure Weiterbildungsmaßnahme ableisten, die sich blockweise über 3 Monate bis zur Prüfung am 30.Juni 2009 erstreckt und schon gebucht ist. Im Juli hat meine Kollegin Urlaub, die ich dann vertreten muß. So wäre mir ein Antritt der Reha erst ab Ende Juli, Anfang August 2009 möglich.
Es sieht in meinen Augen auch nicht gut aus, wenn man die neue Arbeitsstelle sofort durch Abwesenheit ausfüllt und so die Angst auf mehr Fehlzeiten schürt. Rein theoretisch könnte ich die Reha aber bis Lehrgangsbeginn beendet haben, vermutlich würde meine Personalabteilung der Reha auch terminlich zustimmen. Nur wäre ich wohl für immer unten durch.(.... jetzt geben wir ihm die Chance und er fährt zur Kur)
Meine Frage : habe ich eine Chance die Reha so lange zu verzögern ? Reichen meine Argumente, oder zählen die garnicht ?
Gruß Martin